WINTERZEIT – SPENDENZEIT

with Keine Kommentare

Winterzeit – Spendenzeit

FRIEDENSDORF INTERNATIONAL lädt auch 2017 Interessenten zu Dorfführungen ein

Häufig werden den Mitarbeitern der Oberhausener Kinderhilfsorganisation bei Besuchen in der Heimeinrichtung die Frage gestellt: „Das Friedensdorf bekommt doch bestimmt alle Medikamente für die Kinder umsonst“ oder „Die Charterflugzeuge müssen doch sicher nicht bezahlt werden.“ Dem ist allerdings nicht so.

Friedensdorf International erhält selbstverständlich viele Sachspenden, wodurch sich die Kosten reduzieren: die über 100 Tonnen Hilfsgüter, die pro Jahr in die verschiedene Partnerländer geschickt werden, sind in der Regel gespendetes orthopädisch-technisches Gerät, Verbandsmaterialien, Kleiderspenden, haltbare Lebensmittel uvm. Die Kleidung, die die Kinder im Friedensdorf tragen, ist meistens gespendet. Auch die Zeit der freiwilligen Helfer, die sich für die Betreuung während der stationären Krankenhausbehandlung engagieren.

Und dennoch benötigt Friedensdorf International Geldspenden, um die Arbeit der Kinderhilfsorganisation zu organisieren. Die umfangreiche Projektarbeit in den verschiedenen Partnerländern wird vorrangig aus Spendenmitteln finanziert. Ebenso muss jeder Liter Benzin für die Arztfahrten der Friedensdorf-Schützlinge, Rollstühle, die notwendigen Medikamente oder die Flugtickets aus Spendenmitteln finanziert werden. Hierfür ist jeder Euro mehr als Willkommen. Trotz einiger weniger zuverlässiger Großspender, beträgt die Durchschnittsspende im Friedensdorf knapp über 50 €. Rentner spenden ebenso wie Schülerinnen und Schüler, was für die Hilfsorganisation auch einen großen immateriellen Wert hat.

Dabei stellen sich viele Spender selbstverständlich die Frage, welche Organisation der vielfältigen Palette an Hilfsorganisationen denn tatsächlich vertrauenswürdig ist. Soll man einen Euro in die Spendendose auf den Weihnachtsmarkt werfen, den großen Organisationen helfen, für die ja selbst die Kirche sammelt?

Die „nachprüfbare, sparsame, satzungsgemäße Verwendung der Mittel“ bestätigt das Spendensiegel des deutschen Zentralinstitutes für Soziale Fragen (DZI).  Friedensdorf International erhält dieses kurz nach dessen Einführung seit 1992. Dieses Siegel, das jedes Jahr neu beantragt werden muss, stellt somit auch die permanente Prüfung der Verwendung der Spendenmittel sicher. Es ist ein guter Anhaltspunkt für jeden Spender, dass sein Betrag effektiv und sinnvoll umgesetzt wird. Wie verantwortungsvoll Friedensdorf International die Spendenmittel einsetzt, zeigt die Bewertung des DZI, welches die Kinderhilfsorganisation lediglich mit 5,96% für Verwaltungs- und Werbungskosten im Jahr 2015 bewertet hat.

Den Wunsch nach Transparenz - zu sehen, wo das Geld, welches die Bürger spenden, tatsächlich landet - versucht Friedensdorf Internationale u.a. durch verschiedene Tage der offenen Tür und offene Besuchstermine gerecht zu werden. Einmal im Monat wird nach vorheriger Anmeldung am Wochenende eine Dorfführung in Oberhausen angeboten. Wer am 28.01.17, 11.02.17, 05.03.17, 29.04.17, 20.05.17, 24.06.17, 14.10.17 oder 25.11.17 Interesse an einem Besuch im Friedensdorf Oberhausen hat, kann sich gerne anmelden unter der Rufnummer 02064 4974 0.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert