Freundeskreis Lahnstein

with 3 Kommentare

„Mit jedem Kind
verbinden wir schöne Momente“

Freundeskreis Lahnstein

Das St. Elisabeth Krankenhaus in Lahnstein nimmt regelmäßig und kostenlos Kinder auf, die das Friedensdorf aus Kriegs- und Krisenregionen nach Deutschland holt, weil ihre Verletzungen und Krankheiten in ihrer Heimat nicht behandelt werden können.

Darauf wurden Lahnsteiner Bürger aufmerksam und riefen vor über zehn Jahren den Freundeskreis Lahnstein ins Leben. Seither organisieren die Mitglieder die Betreuung der kleinen Patienten und helfen ihnen, sich in der für sie fremden Umgebung und Kultur einzufinden. Außerdem veranstalten die Lahnsteiner Helfer Basare, führen Bastelaktionen durch, die hohe Erlöse für die Arbeit des Friedensdorfes bringen.

Seine Mitglieder haben zudem 2001 ein eigenes Kochbuch herausgegeben in einer Auflage von 1.200 Stück - dank der Hilfe von engagierten Sponsoren. 500 Seiten sind randvoll mit Rezepten aus den Küchen versierter Hausfrauen. Inzwischen wurden mehr als 20.000 Exemplare verkauft – und die Nachfrage ist noch immer groß. Angelika Erlenbach, die den Freundeskreis Lahnstein organisiert:

„Noch immer verkaufen wir etwa fünf Kochbücher jeden Tag.“

Der Verkauf des Kochbuches hat mittlerweile mehr als 200.000 Euro aufs Konto der Friedensdorf-Hilfe fließen lassen.

Angelika Erlenbach:

„Die ehrenamtliche Kinderbetreuung ist für uns in erster Linie gelebte Nächstenliebe. Wir sehen aber auch die Verantwortung gegenüber den Familien der Kinder; dieses Vertrauen dürfen wir nicht enttäuschen. Dafür bringen uns die Kinder viel Freude und Bereicherung. Wir erfahren viel über die Länder, aus denen sie kommen.“

Schon mehr als 20 Kinder haben die Mitglieder des Freundeskreises betreut. „Jedes war anders, und mit jedem verbinden wir schöne Momente“, sagt Erlenbach. Sie erinnert sich beispielsweise an Francisco, der sich nichts sehnlicher wünschte als wieder Fußball spielen zu können, an Cecilia, die so gerne alle Kinderlieder gesungen hat, an Emilia, die endlich Schnee sehen wollte, oder an Thaer, der seiner Mutter gerne eine Tasche aus Allemania mitbringen wollte:

„Diese Erinnerungen werden uns für immer begleiten, und wir hoffen, dass die Kinder auch einiges an schönen Erinnerungen im Gepäck hatten.“

Bisher hat der Freundeskreis fast 350.000 Euro für das Friedensdorf eingenommen.

3 Responses

  1. Heike Neumann
    | Antworten

    Hallo
    Ich bin an Ihrem Kochbuch intresiert wie bekomme Ich 2 Stùck und was kosten die Būcher.?
    Wūrde mich freuen von Ihnen was zu lesen.

    Might freundlichen Grūssen

    Heike Neumann

  2. Liebe Frau Schuwerack,

    herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Das Buch „Rezepte die helfen“ können Sie gerne über den Online-Shop bestellen:
    https://store.friedensdorf.de/produkt/rezepte-die-helfen-kochbuch/

    Herzliche Grüße
    Ihr Friedensdorf-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert