Stellenangebote

with Keine Kommentare

Aktuelle Stellenangebote

Werden Sie Teil eines engagierten Teams
Friedensdorf International sucht derzeit:

 

Mitarbeiter*in für den Heimbereich in Oberhausen

Als Kinderhilfsorganisation mit Sitz in Oberhausen/Dinslaken holen wir seit 1967 kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zu einer medizinischen Behandlung nach Deutschland. Hier werden sie in bundesweit kooperierenden Krankenhäusern oder im Medizin-Zentrum im Friedensdorf versorgt. Nach ihrer Rehabilitation in unserer Oberhausener Heimeinrichtung kehren die Kinder zurück zu ihren Familien. Dieses Konzept ist weltweit einmalig.

Die 2- bis 12-jährigen Patient*innen sind in unserer Heimeinrichtung in unterschiedlichen Wohngruppen untergebracht. Zeitweise leben dort Kinder aus verschiedenen Nationen aus Afrika und (Zentral-)Asien zusammen, um gemeinsam gesund zu werden. So treffen im „Dorf“ täglich unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen aufeinander. Für Besucher*innen des Friedensdorfes ist es oft verblüffend zu sehen, wie unkompliziert sich die Kinder miteinander verständigen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig helfen und trotz aller Unterschiede Freundschaften schließen. Obwohl die kleinen Patient*innen häufig schwere Erkrankungen oder Verletzungen erlitten haben und tausende Kilometer von Familie und Heimat entfernt sind, ist ihre Lebensfreude ungebrochen.

Für unseren Heimbereich suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter*innen im Wechseldienst (Früh- und Spätdienst), die unsere humanitäre Hilfe für die Kinder dieser Welt unterstützen möchten.

 

Aufgaben:

  • Begleitung der Kinder im „Dorfalltag“
  • Kleine pflegerische Tätigkeiten unter Anleitung sowie Dokumentation
  • Die pädagogische Arbeit wird bestimmt von unserem friedenspädagogischen und multikulturellen Ansatz
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Schichtübergaben und Schulungen
  • Die wöchentliche Arbeitszeit (20 bis 40 Stunden) ist in Früh- und Spätdienste (inkl. Wochenenddienste und Rufbereitschaften) unterteilt.

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich, beispielweise: Erzieher*in, Familienpfleger*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegeassistent*in, Sozialassistent*in oder Betreuungshelfer*in
  • Freude im Umgang mit Kindern sowie Sensibilität für die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Kinder
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Neugier und Lust auf eine Tätigkeit in einem multikulturellen Lernfeld sowie Friedenspädagogik
  • Bereitschaft, sich (unter Anleitung) sowohl in pädagogisches als auch pflegerisches Wissen einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

 

Benefits:

  • Das Friedensdorf handelt global nachhaltig und lokal in sozialer Verantwortung
  • Kollegiales und konstruktives Miteinander
  • Tägliches motivierendes Arbeiten mit lebensbejahenden Kindern
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit Zulagen
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge

 

Sie haben Lust etwas zu bewegen und möchten mit uns gemeinsam Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten helfen? Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bzw. Arbeitsnachweisen. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zu Vorabinformationen zur Verfügung.

 

Wir bitten um schriftliche Bewerbungen an:

Friedensdorf International

Lanterstr. 21

46539 Dinslaken

oder per E-Mail an bewerbung@friedensdorf.de

Mitarbeiter*in für den Kleinkind-Bereich unserer Kinderhilfsorganisation (Heimbereich)

Für unseren Kleinkinder-Bereich suchen wir ab sofort in unserer Kinderhilfsorganisation engagierte Mitarbeiter*innen in Vollzeit, die unsere humanitäre Hilfe für die Kinder dieser Welt unterstützen möchten.

Seit 1967 holt Friedensdorf International kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zu einer medizinischen Behandlung nach Deutschland. Hier werden sie in bundesweit kooperierenden Krankenhäusern oder im Medizin-Zentrum im Friedensdorf versorgt. Nach ihrer Rehabilitation in unserer Oberhausener Heimeinrichtung kehren die Kinder zurück zu ihren Familien. Dieses Konzept ist weltweit einmalig.

 

Folgende Aufgaben gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld:

  • Begleitung der kleinen Kinder (ca. 2 bis 6 Jahre) im Dorfalltag
  • Hilfestellung bei der kompletten körperlichen Hygiene
  • Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Auslandseinsätze
  • Vorbereitung der Kinder für anstehende Arzt- bzw. Untersuchungstermine
  • Kleine pflegerische Tätigkeiten unter Anleitung und deren Dokumentation
  • Ansprechpartner für Kinder und Kollegen
  • Die pädagogische Arbeit wird bestimmt von unserem friedenspädagogischen und multikulturellen Ansatz
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Schichtübergaben und Schulungen
  • Beschäftigung und Freizeitgestaltung im Alltag

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und ist in Früh- und Spätdienste (inkl. Wochenenddienste und Rufbereitschaften) unterteilt.

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich, beispielweise: Erzieher*in, Familienpfleger*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegeassistent*in, Sozialassistent*in oder Betreuungshelfer*in
  • Freude im Umgang mit kleinen Kindern sowie Sensibilität für die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Kinder
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Neugier und Lust auf eine Tätigkeit in einem multikulturellen Lernfeld sowie Friedenspädagogik
  • Bereitschaft, sich (unter Anleitung) sowohl in pädagogisches als auch pflegerisches Wissen einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

 

Benefits:

  • Das Friedensdorf handelt global nachhaltig und lokal in sozialer Verantwortung
  • Kollegiales und konstruktives Miteinander
  • Tägliches motivierendes Arbeiten mit lebensbejahenden Kindern
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuell angepasste Arbeitszeitmodelle
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD

 

Der Dienstvertrag ist zunächst befristet, soll im Nachgang aber optional in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übergehen.

 

Wir bitten um schriftliche Bewerbungen an:

Friedensdorf International

Lanterstr. 21

46539 Dinslaken

oder per E-Mail an bewerbung@friedensdorf.de

 

Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch für Vorabinformationen zur Verfügung.

Mitarbeiter*in für den Heimbereich in Oberhausen im Nachtdienst

Als Kinderhilfsorganisation mit Sitz in Oberhausen/Dinslaken holen wir seit 1967 kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zu einer medizinischen Behandlung nach Deutschland. Hier werden sie in bundesweit kooperierenden Krankenhäusern oder im Medizin-Zentrum im Friedensdorf versorgt. Nach ihrer Rehabilitation in unserer Oberhausener Heimeinrichtung kehren die Kinder zurück zu ihren Familien. Dieses Konzept ist weltweit einmalig.

Die 2- bis 12-jährigen Patient*innen sind in unserer Heimeinrichtung in unterschiedlichen Wohngruppen untergebracht. Zeitweise leben dort Kinder aus verschiedenen Nationen aus Afrika und (Zentral-)Asien zusammen, um gemeinsam gesund zu werden. So treffen im „Dorf“ täglich unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen aufeinander. Für Besucher*innen des Friedensdorfes ist es oft verblüffend zu sehen, wie unkompliziert sich die Kinder miteinander verständigen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig helfen und trotz aller Unterschiede Freundschaften schließen. Obwohl die kleinen Patient*innen häufig schwere Erkrankungen oder Verletzungen erlitten haben und tausende Kilometer von Familie und Heimat entfernt sind, ist ihre Lebensfreude ungebrochen.

Für unseren Heimbereich suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter*innen im Nachtdienst, die unsere humanitäre Hilfe für die Kinder dieser Welt unterstützen möchten.

 

Aufgaben

  • Kleine pflegerische Tätigkeiten unter Anleitung sowie Dokumentation
  • Unterstützung für unsere kleinen Patient*innen beim Aufstehen und Zubettgehen leisten
  • Hausinterne Rundgänge
  • Übernahme von unterschiedlichen, kleineren Aufgaben in den Häusern
  • Die pädagogische Arbeit wird bestimmt von unserem friedenspädagogischen und multikulturellen Ansatz
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Schichtübergaben und Schulungen
  • Die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden (oder nach Absprache) beinhaltet auch Wochenenddienste

 

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich, beispielweise: Erzieher*in, Familienpfleger*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegeassistent*in, Sozialassistent*in oder Betreuungshelfer*in
  • Freude im Umgang mit Kindern sowie Sensibilität für die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Kinder
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Neugier und Lust auf eine Tätigkeit in einem multikulturellen Lernfeld sowie Friedenspädagogik
  • Bereitschaft, sich (unter Anleitung) sowohl in pädagogisches als auch pflegerisches Wissen einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

 

Benefits

  • Das Friedensdorf handelt global nachhaltig und lokal in sozialer Verantwortung
  • Kollegiales und konstruktives Miteinander
  • Tägliches motivierendes Arbeiten mit lebensbejahenden Kindern
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit Zulagen
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge

 

Sie haben Lust etwas zu bewegen und möchten mit uns gemeinsam Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten helfen? Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bzw. Arbeitsnachweisen. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zu Vorabinformationen zur Verfügung.

 

Wir bitten um schriftliche Bewerbungen an:

Friedensdorf International

Lanterstr. 21

46539 Dinslaken

oder per E-Mail an bewerbung@friedensdorf.de

Das Friedensdorf in Oberhausen sucht Pflegehilfskräfte für den Heimbereich

Wir suchen für unseren Heimbereich von Friedensdorf International engagierte Pflegeunterstützungskräfte/ Pflegehilfskräfte, die Bestandteil unserer gemeinsamen humanitären Hilfe für die Kinder dieser Welt werden wollen. Die Stelle kann im Wechseldienst (Früh- und Spätdienst) angelegt werden.

 

Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in für den operativen Eingriffsbereich /GfB- Kraft

Friedensdorf International sucht für den operativen-Eingriffsraum ab sofort eine/einen engagierte/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin als GfB-Kraft.

Als Kinderhilfsorganisation mit Sitz in Oberhausen/Dinslaken holen wir seit 1967 kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zu einer medizinischen Behandlung nach Deutschland. Hier werden sie in bundesweit kooperierenden Krankenhäusern oder im Medizin-Zentrum im Friedensdorf versorgt. Nach ihrer Rehabilitation in unserer Oberhausener Heimeinrichtung kehren die Kinder zurück zu ihren Familien. Dieses Konzept ist weltweit einmalig.

Die 2- bis 12-jährigen Patient*innen sind in unserer Heimeinrichtung in unterschiedlichen Wohngruppen untergebracht. Zeitweise leben dort Kinder aus verschiedenen Nationen aus Afrika und (Zentral-)Asien zusammen, um gemeinsam gesund zu werden. So treffen im „Dorf“ täglich unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen aufeinander. Für Besucher*innen des Friedensdorfes ist es oft verblüffend zu sehen, wie unkompliziert sich die Kinder miteinander verständigen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig helfen und trotz aller Unterschiede Freundschaften schließen. Obwohl die kleinen Patient*innen häufig schwere Erkrankungen oder Verletzungen erlitten haben und tausende Kilometer von Familie und Heimat entfernt sind, ist ihre Lebensfreude ungebrochen.

Für unseren OP-Eingriffsraum suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in, die/der bereit ist, die Kinder postoperativ, zu betreuen und zu versorgen.

Für diesen Arbeitsbereich im Friedensdorf suchen wir eine/n Bewerber/in mit Nachweis der Qualifikationen zur/zum Operationstechnischen Assistent*in (OTA), bzw. Gesundheits- u. Krankenpfleger möglichst mit Zusatzqualifikation für den OP-Bereich.

 

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
  • Instrumentier- und Springertätigkeiten bei Eingriffen
  • Gewissenhafte Durchführung administrativer Tätigkeiten, wie z.B. OP-Dokumentation
  • Überwachung und Einhaltung der Hygienemaßnahmen
  • Vorbereiten und Nachbereiten von Geräten/Räumen und Material

 

Ihr Profil:

  • Sie besitzen einen Berufsabschluss als OTA oder eine Weiterbildung als OP-Fachpflegekraft oder sind ausgebildete/r Gesundheits-Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Nachweis zur Krankenpflegefachkraft
  • Freude am Umgang mit Kindern aus verschiedenen Ländern und Kulturen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Interesse an der Zusammenarbeit mit Freiwilligen

 

Wir bieten:

  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Bezahlung nach TVöD
  • Eine sinnstiftende Aufgabe

 

Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.

Sollten Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer Mitarbeit haben, dann schicken Sie uns bitte Ihre Anfrage oder Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

 

Friedensdorf International

Lanterstr. 21

46539 Dinslaken

 

oder per E-Mail an bewerbung@friedensdorf.de

 

Mitarbeiter*innen für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA)

In Kooperation mit dem Jugendamt Oberhausen betreut Friedensdorf International in einem separaten Wohnbereich unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA). Diese vorwiegend Jugendlichen, die aus Krisengebieten der ganzen Welt ohne Personensorgeberechtigte oder Erziehungsberechtigte in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und bei der Einreise das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden über verschiedene Träger in Zusammenarbeit mit dem Friedensdorf versorgt. So treffen im Zusammenleben täglich unterschiedliche Nationen, Kulturen, Sprachen und Religionen aufeinander.

Für die Betreuung und Unterstützung im Alltag der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter*innen.

 

Aufgaben:

  • Alltagsbetreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
  • Begleitung bei behördlichen Terminen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Schichtübergaben
  • Erstellen von Dokumentationen und Berichten

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich, wie z.B. Erzieher*in, Familienpfleger*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegeassistent*in, Sozialassistent*in oder Betreuungshelfer*in
  • Freude im Umgang mit Jugendlichen sowie Sensibilität für die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Jugendlichen
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Neugier und Lust auf eine Tätigkeit in einem multikulturellen Lernfeld sowie Friedenspädagogik
  • Führerschein Klasse B

 

Benefits:

  • Das Friedensdorf handelt global nachhaltig und lokal in sozialer Verantwortung
  • Kollegiales und konstruktives Miteinander
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Vermögenswirksame Leistungen

 

Die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden ist in Frühdienste (7.00 Uhr bis 15.30 Uhr) und Spätdienste (11.00 Uhr bis 19.30 Uhr), in Wochenenddienste sowie in Dienste an Sonn- und Feiertagen unterteilt.

 

Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit und bitten um schriftliche Bewerbung an:

Friedensdorf International

Lanterstraße 21

46539 Dinslaken

 

oder per Email an:

bewerbung@friedensdorf.de

 

 

Mitarbeiter*in (Teilzeit 20 Std/Woche) für administrative Tätigkeiten

In Kooperation mit dem Jugendamt Oberhausen betreut Friedensdorf International in einem separaten Wohnbereich unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA). Diese vorwiegend Jugendlichen, die aus Krisengebieten der ganzen Welt ohne Personensorgeberechtigte oder Erziehungsberechtigte in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und bei der Einreise das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden über verschiedene Träger in Zusammenarbeit mit dem Friedensdorf versorgt. So treffen im Zusammenleben täglich unterschiedliche Nationen, Kulturen, Sprachen und Religionen aufeinander.

Für allgemeine administrative Aufgaben suchen wir eine Teilzeitkraft für 20 Stunden wöchentlich.

 

Aufgaben:

  • Bearbeitung anfallender administrativer Aufgaben, wie z. B. Organisation behördlicher Termine sowie Korrespondenzen und Dokumentationen

 

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss und Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
  • Freude an einem durch unterschiedliche Kulturen geprägtem Arbeitsumfeld
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Neugier und Lust auf eine Tätigkeit in einem multikulturellen Lernfeld sowie Friedenspädagogik
  • Führerschein Klasse B

 

Benefits:

  • Das Friedensdorf handelt global nachhaltig und lokal in sozialer Verantwortung
  • Kollegiales und konstruktives Miteinander
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Vermögenswirksame Leistungen

 

Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 20 Stunden (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr).

 

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und bitten um schriftliche Bewerbungen an:

Friedensdorf International

Lanterstraße 21

46539 Dinslaken

 

oder per Email an:

bewerbung@friedensdorf.de

 

Das Friedensdorf sucht eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Packer und Fahrer für den Nahbereich

Das Friedensdorf sucht für Oberhausen/Dinslaken und den näheren Umkreis eine Vollzeitkraft (m/w/d) mit 40 Stunden/wöchentlich.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • das Einsammeln und Verladen von Alttextilien

 

Das bringen Sie mit:

  • einen Führerschein für feste Touren (zwingend erforderlich)
  • ein sicheres Deutsch in Wort und Schrift ist uns nicht so wichtig wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein sehr sorgfältiger Arbeitsumgang
  • Teamfähigkeit

 

Benefits:

  • Das Friedensdorf handelt global nachhaltig und lokal in sozialer Verantwortung
  • eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge

 

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Wir verfolgen eine langfristige Personalbindung. Daher stehen für uns Ihre persönlichen Stärken im Fokus.

 

Wir bitten um schriftliche Bewerbungen an:

Friedensdorf International

Lanterstraße 21

46539 Dinslaken

 

oder per Email an:

bewerbung@friedensdorf.de

 

Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier:

Grundsatzgedanken zu einer Bewerbung im Friedensdorf