Praktikum im Fahrdienst

with Keine Kommentare

Fahrdienst

Praktikum im Friedensdorf

 

Es gibt im Friedensdorf wohl kein Kind, das noch nicht auf den Rücksitzen des einen oder anderen "Sprinters" mit den weißen Buchstaben gesessen hätte. Denn die Mitarbeitenden des Fahrdienstes sind jeden Tag im Einsatz, um die kleinen Schützlinge von A nach B zu bringen und ihre medizinische Behandlung damit möglichst reibungslos und zügig abzuwickeln. Die Stationen heißen Krankenhaus, Friedensdorf, Arztpraxen und müssen mit jedem Kind in der Regel mehrmals und in unterschiedlichen Richtungen angefahren werden. Vor- und Nachuntersuchungen, Röntgen, das Anpassen von Prothesen und Orthesen und vieles mehr stehen auf dem Stundenplan der Mädchen und Jungen – und somit auch auf dem der Fahrdienstmitarbeitenden.

Zu ihren Aufgaben gehört natürlich noch mehr als das Bedienen von Gaspedal, Bremse und Kupplung, denn die vielen Termine erfordern Organisationsgeschick. Darüber hinaus darf ein Gespür für das Befinden der Kinder, die zum ersten Mal in ihrem Leben mit dem deutschen Straßenverkehr konfrontiert werden, nicht fehlen. Besonnenheit auch in stressigen Situationen und eine sichere Fahrweise machen jede Fahrt angenehmer, auch dann, wenn als "Passagiere" mal keine Kinder sondern Hilfsgüter "an Bord" sind.

Neben dem sprichwörtlichen "Bleifuß" werden stets auch helfende Hände in dieser Abteilung benötigt – z.B. beim Beladen der Charterflugzeuge im Rahmen der Hilfseinsätze direkt auf dem Rollfeld des Düsseldorfer Airports. Besonders lange Arme bekommen die Mitarbeitenden auch jährlich bei der Paketaktion, wenn mehrere Tonnen Lebensmittelspenden ihren Weg in ferne Krisenregionen nehmen.

Die Dienstzeiten sind in diesem Bereich sehr variabel, da einzelne Fahrten schon in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden anfallen. Untersuchungstermine unserer kleinen Patienten oder Spendenabholungen können sich mitunter auch recht spontan ergeben, weshalb eine gewisse Flexibilität im Dienstplan von Nöten ist. Selbstverständlich können aber gerade unsere Freiwilligen mit der Abteilungsleitung gewisse Rahmenbedingungen besprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert