Lernhaus
Praktikum im Friedensdorf
Im Lernhaus wird auch schon mal richtig gebüffelt, aber natürlich ohne Angst um die Versetzung haben zu müssen. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrung der friedlichen Gemeinschaft und das Erlernen von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die den Kindern in ihrer Heimat nützlich sein können.
Neben der medizinischen Betreuung der Kinder bietet das Lernhaus des Friedensdorfes viele Möglichkeiten für freizeitpädagogische Angebote.
Das Lernhaus ist keine Schule und folgt somit auch keinem klassischen Stunden- und Lehrplan. Großer Wert wird auf anwendbare Bildung gelegt, was bedeutet, dass handwerkliche Übungen zur Schulung der Feinmotorik und Hygieneunterricht oftmals ebenso wichtig sind wie Rechnen, Schreiben und Lesen. Länderkundlicher Unterricht, das Kochen landestypischer Speisen in der Lernküche sowie musikalische Angebote runden das Programm ab, das zum größten Teil durch ehrenamtliche Helfer*innen getragen wird.
Praktikant*innen werden hier sowohl in der Durchführung der Angebote, besonders aber auch für die Organisation "drumherum", d.h. beim Vorbereiten der Räume, beim Bereitstellen von Bastelmaterial und der künstlerischen Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, eingesetzt.
Da ein Praktikum in unserem Lernhaus im Vergleich zu den anderen Abteilungen nicht so arbeitsintensiv ist, kann eine stundenweise Unterstützung in der Küche, im Wäschelager oder in der Kleinkinderbetreuung im Wochenplan der Freiwilligen vorgesehen werden. Prinzipiell gelten für das Lernhaus aber Dienstzeiten von 8:30-17:00 Uhr.
Schreibe einen Kommentar