Hauswirtschaft
Praktikum im Friedensdorf
Die Arbeit im Hauswirtschaftsbereich des Friedensdorfes ist vor allem ein Rechenexempel. Rund 160 Kinder aus ca. zehn Nationen und mit ungezählten Geschmäckern wollen dreimal am Tag "beköstigt" werden. Da müssen Kompromisse gemacht werden, wenn nicht alles genauso schmeckt wie zuhause aber trotzdem gesund sein und so den Heilungsprozess unterstützen soll. Denn das ist die oberste Maxime in der Küche des Friedensdorfes und gleichzeitig der Grund, warum alles selbst zubereitet wird.
"Bei 10 Kilogramm Zwiebeln kann man schon einmal weinen, wenn innerhalb kürzester Zeit das Tagewerk von den Kinderzähnen vernichtet wird, verzweifeln, aber spätestens wenn man die Kinder hungrig mampfen und genesen sieht, muss man lachen und weiß, wofür man geschuftet hat",
erklärt die Küchenchefin.
Neben Schnippeln, Schälen, Brutzeln und der Kunst des Tellerspülens gehören auch Logistik und Organisation des Nahrungsmittelnachschubs zum Tagesgeschehen in einer ganz besonderen Hauswirtschaft, der auch noch eine eigene Waschküche zugeordnet ist.
Praktikant*innen, die wissen, dass gute Stimmung und schnelle Gesundung eng mit einem zufriedenen Magen zusammenhängen, sind hier genau richtig und eingeladen, kräftig mit anzupacken. Auch im Hauswirtschaftsbereich wird im Schichtdienst gearbeitet und zwar von 7:00-15:30 Uhr und von 11:30-20:00 Uhr.
Schreibe einen Kommentar