Abschluss des 75. Hilfseinsatzes

with Keine Kommentare

Nachhaltige medizinische Hilfe

Hallo nach Deutschland,

nachdem wir die heimkehrenden Kinder ihren glücklichen Familien übergeben konnten, haben wir die Zeit für die Verteilung von Hilfsgütern und Medikamenten genutzt. So sind wir wieder vielen ehemaligen Schützlingen des Friedensdorfes begegnet, die seit Jahren - oder gar Jahrzehnten - ihre Medikamente und Utensilien bei uns abholen. Teils sind ihre Friedensdorfkarten, die uns helfen die Kinder im System zu finden, so abgenutzt und zerfleddert, dass man befürchtet, sie könnten auseinanderfallen, wenn man sie in die Hand nimmt – neue Friedensdorf-Karten und Plastikhüllen vom Roten Halbmond können hier aber helfen.

Oder man fragt, in welcher familiären Beziehung der erwachsene Mann denn zu dem neben ihm sitzenden Kind stehe und er antwortet, dass er selbst der in Deutschland behandelte Junge sei. Dies zeigt uns immer wieder, wie unerlässlich und langfristig die Hilfe des Friedensdorfes ist.

Jetzt heißt es für uns aber erst einmal den 75. Hilfseinsatz hier in Afghanistan zum Abschluss zu bringen. Es ist für uns erschreckend zu sehen, dass auch 50 Jahre nach Gründung des Friedensdorfes und 30 Jahren Hilfe für afghanische Kinder, die Arbeit in Afghanistan weitergeht. Denn dieser Einsatz hat mal wieder gezeigt, dass medizinische Hilfe für afghanische Kinder – gerade aus entlegenen und armen Landesteilen – leider nach wie vor notwendig ist.

Und so werden wir auch im Sommer wieder einen Hilfseinsatz in Afghanistan planen. Für diesen Einsatz ein letztes Mal „Khooda Hafiz“ bzw. „Auf Wiedersehen!“ aus Kabul!

Euer Einsatzteam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert