Hochrangige Lions Mandatsträger zu Besuch

Vorsitzender der internationalen Lions-Stiftung aus Japan zu Gast im Friedensdorf

Am 21. März 2017 war das Friedensdorf für kurze Zeit fest in Lions Hand. Eine große Delegation hochrangiger Vertreter von „Lions International“ besuchte das „Dorf“ in Oberhausen. Lions Clubs International ist mit über 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit die größte Serviceorganisation.

Anlass war der Besuch des letztjährigen Internationalen Präsidenten der Lions Dr. Jitsuhiro Yamada aus Japan. Dr. Yamada ist aktuell Vorsitzender der Internationalen Stiftung „Lions Clubs International Foundation“ in Oak Brook/USA, die das Friedensdorf schon seit Langem unterstützt. Dr. Yamada, der das Friedensdorf über die japanischen Lions schon lange kennt und in der Vergangenheit mit seinem Distrikt Gifu/Japan unterstützt hat, zeigte sich froh, das Friedensdorf nun bei einem persönlichen Besuch kennenzulernen. Im Rahmen des Besuchs erzählte er, dass die Auswahl seines Mottos als Internationaler Präsident „Dignity. Harmony. Humanity.“ (auf deutsch: „Würde. Harmonie. Menschlichkeit.“) von der Arbeit des Friedensdorfes inspiriert gewesen sei. Für seinen Besuch am 21. März nahm sich Dr. Yamada viel Zeit für die Begegnung mit den Kindern. Er ist selbst Neurochirurg und Betreiber einer Klinik in Japan und ließ sich fachkundig über die umfangreiche Logistik des Friedensdorfes informieren. Genau wie der Repräsentant der deutschen Lions, der Governorratsvorsitzende Lutz Baastrup, streifte er sich am Ende seines Besuchs ein Friedensdorf-T-Shirt über – eine Geste mit starker Symbolkraft

Dr. Yamada wurde nicht nur vom Vorsitzenden der deutschen Lions begleitet, auch Präsidenten und Vertreter der im Umfeld des Friedensdorfes befindlichen Lions Clubs Hünxe, Dinslaken, Oberhausen und Oberhausen-Glückauf hießen ihn willkommen und berichteten von ihrem Engagement für das Friedensdorf. Lions Deutschland ist ein so genannter Multidistrikt, der organisatorisch untergliedert ist in 19 Unterdistrikte. Nordrhein-Westfalen hat die Distrikte RS (Rheinland Süd), RN (Rheinland Nord), WR (Westfalen Ruhr) und WL (Westfalen Lippe). Die für ein Jahr gewählten Chefs dieser Distrikte sind die Distrikt Governor. Von denen unterstrichen Gregor Weinland von RN, Burkard Fischer von WR mit ihren Nachfolgern und einigen Vorgängern im Amt am 21. März das Engagement der deutschen Lions für das Friedensdorf als Herzensangelegenheit.

Aus Wiesbaden angereist waren zudem die Generalsekretärin von Lions Deutschland, Astrid J. Schauerte und ihr engagierter Mitarbeiter Maximilian Schneider.

Der Vorsitzende der deutschen Lions Lutz Baastrup untermauerte, dass er sich weiter dafür einsetzen wird, dass die deutschen Lions das Friedensdorf mit ihren Möglichkeiten unterstützen werden. Das Friedensdorf ist ein Aushängeschild für die deutschen Lions und verlässlicher Spendenempfänger für viele Clubs. Die Besucher am 21. März wollen zukünftig nicht nur den Bedarf an Geldmitteln für das Friedensdorf kommunizieren, sondern auch in ihren Lions Kreisen bei Chefärzten, Ärzten und Verwaltungsdirektoren in Krankenhäusern um kostenlose Behandlungsplätze für die Kinder aus Kriegs und Krisengebieten werben.

 

Foto von li.: GRV Lutz Baastrup, Wolfgang Mertens (Friedensdorf) und Dr. Jitsuhiro Yamada

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert