Happy Birthday Lions International!
2017 ist ein Jahr denkwürdiger Jubiläen. Lions International resümiert 100 Jahre Arbeit und Dienst für bedürftige Menschen. Das Lions Motto: „Where There's a NEED, There's a LION!“ Fast zeitgleich resümiert Friedensdorf International 50 Jahre Arbeit für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Die letzten 20 Jahre sind das Friedensdorf und Lions weite Strecken des Weges gemeinsam gegangen. Das ist für das Friedensdorf ein Grund, sich zu freuen und auch ein wenig stolz auf diese gute Verbindung zu sein. Nur eine Sache unterscheidet die „Geburtstage“. Über 1,4 Millionen Lions weltweit dürfen feiern und „Party machen“, das Friedensdorf wird das nicht tun können, seine bloße Existenz ist eigentlich eine Tragödie!
Das 100 - jährige von Lions International wird nun gebührend gefeiert und zwar in Berlin. Vom 10. bis 15. Mai gibt es in der Bundeshauptstadt Veranstaltungen rund um das Jubiläum, eingebettet in die jährlich stattfindende Multidistriktveranstaltung von Lions Deutschland, dem höchsten nationalen Gremium der deutschen „Löwen“. Das Friedensdorf ist die gesamten Tage nicht nur mit einem Stand auf dem Breitscheidplatz dabei, sondern auch aktiv eingebunden und ein Empfänger der Erlöse, die bei den Feierlichkeiten erzielt werden.
Ein absolutes Highlight wird der „Einmarsch“ der Langenfelder Lady Lions auf dem Berliner Breitscheidplatz am 12. Mai sein, wenn die Frauen die 100 Etappen ihres Fußmarsches von Langenfeld in die Hauptstadt beendet haben. Der gesamte Lauf hat die Lions- und Medienwelt elektrisiert, die Aktion als solche und die tolle Ausstrahlung der Langenfelder Frauen haben ihr Ziel erreicht: Aufmerksamkeit und Spenden für das Friedensdorf waren das erklärte Ziel der engagierten Lagenfelderinnen.
Die Geschichte der Verbindung von Lions zum Friedensdorf liest sich so, als hätte sie jemand mit viel Fantasie erfunden. Zur Jahrtausendwende wollten japanische Lions Clubs im Friedensdorf eine namhafte Spende überreichen, weil sie in Japan – Dank der Unterstützung der japanischen Schauspielerin, Moderatorin und heutigen Friedensdorf Botschafterin Chizuru Azuma - von der Spendenbedürftigkeit des Friedensdorfes gehört hatten. Lions sind weltweit gut vernetzt und bevor die japanischen Lions ins Friedensdorf kamen, um ihre Spende zu übergeben, fragten sie die deutschen Lions nach dem Leumund der ihnen unbekannten deutschen Kinderhilfsorganisation. Über diese Anfrage und die kurz darauf organisierte Spendenübergabe lernte man sich näher kennen. Damals stand das 50-jährige Jubiläum von Lions Deutschland bevor. Die Idee wurde geboren, den Jahrestag zum Anlass zu nehmen, im gesamten Multidistrikt 111 (Deutschland) Geld für das Friedensdorfes zu sammeln, damit die maroden Gebäude von 1967 abgerissen und neue Häuser gebaut werden konnten. Dabei kamen rund 2 Millionen Euro zusammen. Das war der Beginn der großen Revitalisierung der Friedensdorf Heimeinrichtung in Oberhausen. Lions kamen aber nicht nur und gingen wieder, sondern sie blieben und helfen dem Friedensdorf regelmäßig und zuverlässig.
Schreibe einen Kommentar