Internationaler Weltkindertag

Schützt die Kinder!

Als Feiertag für Kinder wird in vielen Kulturen seit 1925 der 1. Juni begangen. Der Internationale Weltkindertag ist vor allem auch ein politischer „Kampftag“, der die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken soll. Heute wird der Tag in 145 Ländern gefeiert, mit dem ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden soll. Dabei ist die Realität der Kinder in vielen Ländern weit entfernt von Bedingungen, welche durch die Kinderrechte geschaffen werden sollten.

Friedensdorf International kennt diese Wirklichkeit aus den Erfahrungen von 50 Jahren Hilfe für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine ausreichende medizinische Versorgung, Zugang zu Bildung, eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind in vielen Ländern nur einer kleinen oberen Schicht vorbehalten. Alleine 2017 sind bereits über 100 kranke und verletze Kinder aus acht Ländern zur medizinischen Behandlung über das Friedensdorf in Deutschland aufgenommen worden, weil es in ihrer Heimat keine adäquate Behandlung gibt. Eine durchschnittliche Lebenserwartung von 60 Jahren in Gambia, eine Kindersterblichkeit von 117 Todesfällen pro 1000 Lebendgeburten in Afghanistan oder ein Arzt pro 1000 Einwohner in Angola lassen nur zum Teil die Wirklichkeit erahnen. Im Monat Mai konnten Friedensdorf-Hilfseinsätze in Gambia und Angola durchgeführt werden, um Kindern die Chance auf die Erfüllung eines der wesentlichen Kinderrechte zu geben – das Recht auf Gesundheit.

Aber auch in Europa wird die Sicherheit durch Terrorangriffe eingeschränkt. Der perfide Anschlag auf das bei Teenies sehr beliebte Konzert in Manchester in der vergangenen Woche zeigt dies. Dabei erzeugt Krieg und Gewalt nur Gegengewalt und wird uns dem Traum einer friedlicheren Welt nicht näherbringen. Diesen Traum hatten die Gründungsväter des Friedensdorfes im Jahr 1967. Heute 50 Jahre später ist die Welt von diesem jedoch entfernter denn je. Dennoch gilt es einzutreten für eine bessere Welt, denn Kinder sind unschuldige Opfer von Kriegen und Krisen und gleichzeitig die Erben der von Erwachsenen heute beeinflussten Welt.

Friedensdorf International versucht durch die Einzelfallhilfe und Projektarbeit Kindern eine bessere Zukunft zu geben und gleichzeitig diesen Themen in Deutschland gerecht zu werden: durch friedenspädagogische Bildungsarbeit wird ein Blick über den Tellerrand ermöglicht und für andere Kulturen sensibilisiert.

Foto: Torsten Silz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert