Bund ehrt Helmut Hübbers

Oberhausener hat die Geschichte des Friedensdorfes stark geprägt!

Mit dem Bundesverdienstorden ist jetzt in Oberhausen Rechtsanwalt Helmut Hübbers ausgezeichnet worden, der seit über 40 Jahren für das Oberhausener Friedensdorf International tätig ist. Noch heute ist Herr Hübbers beratend für die humanitäre Hilfsorganisation aktiv. Hübbers, heute fast 88 Jahre alt, war von 1971 bis 1974 als dritter Vorsitzender des Friedensdorf e.V. gewählt. Die Einrichtung setzt sich seit 1967 für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten ein, die in ihrer Heimat keine ausreichende medizinische Hilfe erhalten können. Die ersten Kinder kamen aus Vietnam kurz vor Beginn der Amtszeit von Helmut Hübbers ins Friedensdorf. 

So übergab Bürgermeisterin Stefanie Optiz  jetzt Hübbers die hohe Auszeichnung vor Gästen, darunter Angehörige des Geehrten, Freunde und Friedensdorf-Leiter Thomas Jacobs.  Die Bürgermeisterin erinnerte daran, wie Hübbers in turbulenter Zeit Verantwortung übernahm. Auf Bitten der Stadt  hat er die visarechtlichen Formalitäten für die damaligen Schützlinge des Friedensdorfes mit der noch existierenden südvietnamesischen Regierung verhandelt. Hübbers selbst war als Vorstandsmitglied zweimal in Fernost, die erste von zwei Vietnam-Reisen führte ihn ins vom Friedensdorf gebaute Rehazentrum nach DaLat. Zurückgekehrte Kinder sollten in diesem ersten Projekt des Friedensdorfes weiter behandelt und dann zu den Familien entlassen werden. Nach dem Sieg Nordvietnams 1975 war eine Rückkehr nicht mehr möglich, weil die dann zuständige Regierung den Kindern aus Deutschland die Aufnahme in ihrer Heimat verweigerte. 

Nach 1975 war der gebürtige Oberhausener Hübbers von 1981 bis 1999 für eine lange zweite Zeitspanne im Friedensdorf-Vorstand engagiert. Bis heute ist  der Rechtsanwalt in der Dinslakener Friedensdorf-Zentrale aktiv, er kümmert sich gegen eine Aufwandsentschädigung mit großer Sensibilität um die Beratung von Menschen, deren verstorbene Verwandte dem Friedensdorf einen Nachlass vermacht haben.

Friedensdorf-Leiter Thomas Jacobs hat Helmut Hübbers als persönlich wertvollen Vertrauten gewürdigt, ohne dessen Engagement die Geschichte des Friedensdorfes ganz anders hätte geschrieben werden müssen.  Hübbers sei schon mit dem verstorbenen Leiter Ronald Gegenfurtner in einer sehr engen zwischenmenschlichen Beziehung verbunden gewesen. „Ich profitiere heute von Helmut Hübbers zudem in besonderem Maße aufgrund seiner sehr sympathischen Altersweisheit.“ Bis heute ist auch Annegret Hübbers-Brechtmann, die Tochter des Geehrten, im Vorstand der Aktion Friedensdorf  e.V. aktiv.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.