„Friedas Welt“ bietet vielfältige Workshops/ Öle, Deko-Artikel und mehr
In Oberhausen Schmachtendorf gehört das freundliche Lädchen „Friedas Welt“ am Markt mittlerweile zum Ortsbild. Ein normales ortstypisches Geschäft ist es eher nicht, es hat donnerstags bis samstags an drei Tagen wöchentlich geöffnet. Schon der Name des Geschäfts verrät, wer dahinter steht: „Friedas Welt“ wird vom Friedensdorf International betrieben. Mit dem Jahr des 50. Bestehens wollte die bundesweit von Freiwilligen und Spendern unterstützte international tätige Kinderhilfsorganisation für Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil ihrer Gründung deutlich sichtbar werden. Genau dies war im Frühjahr der Hauptgrund für die Geschäftseröffnung.
Doch was haben schöne Geschenkartikel, hochwertige Essige und Öle, Marmeladen aus der Region, Deko-Gegenstände und vieles mehr mit der Arbeit einer Kinderhilfsorganisation zu tun? Zunächst kommen die Erlöse aus den angekauften Waren einem gemeinnützigem Zweck zugute. Der Laden ist aber auch eine Anlaufstelle für Interessierte. „Das Friedensdorf möchte sich mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt noch enger vernetzen“, erklärt Sarah Beckmann, mit ihrer Kollegin Angelika Zenkner im Friedensdorf hauptverantwortlich für Friedas Welt. Der Vernetzung dienen abseits des Kundenbereichs zudem freundliche Seminarräume. Beckmann: „Das staatlich anerkannte Friedensdorf Bildungswerk bietet hier einen bunten Strauß an Familien- und Erwachsenenbildung an.“ Etabliert haben sich bereits ein Elterncafe´ sowie diverse Aktivangebote. Ein Seniorencafe´ befindet sich im Aufbau, auch gibt es regelmäßig Kreativ-Workshops. Zuletzt wurde mit Hilfe der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Oberhausen und der Tischlerei Böhm eine Laterne aus Altholz gefertigt. Workshop-Teilnehmer fertigten dann über 120 Laternen für viele Zwecke und Jahreszeiten.
Nach vielen Anfragen im Friedensdorf steht das nächste Workshop-Projekt schon in den Startlöchern. „Am dritten August-Samstag stellen unsere Workshop-Teilnehmer aus Omas alten Tellern kleine und große Garderoben her“, verraten Beckmann und Zenkner. Das Material ist für den Workshop am 19. August ab 10 Uhr komplett vorhanden, wertvolle Einzelstücke können aber schon vor der Gestaltung im „Friedas Welt“ abgegeben werden, das spart bei der aufwändigen Bohrung Zeit. Anmeldungen zum Workshop sind zu den Öffnungszeiten (Do./Fr 9-18 Uhr bzw. Sa. 9 bis 14 Uhr) direkt in Friedas Welt oder per Telefon (0208 376 170 55) möglich.
BU1: Friedas Welt – mitten in Schmachtendorf
BU2: Workshop-teilnehmer. Upcycling kreativ
BU3: Geschenke, Deko-Artikel und vieles mehr.
2 Responses
Marlis Knappe
In der heutigen Zeit müssen wir Ideen entwickeln, wie wir die Arbeit des Friedensdorfes in allen Bereichen unterstützen können. So ist dieser Kreativladen eine gute Idee für all die Menschen, die nicht das große Geld haben, aber auch das Friedensdorf unterstützen möchten. Topp!!
Vera Oelmann
Eine großartige Sache! Schade, dass Hannover so weit entfernt ist von Oberhausen. Ich würde gerne „mitmischen“, um für die kriegsverletzten
Kinder etwas zu tun….
Vera Oelmann, Hannover