Kreativ für den Frieden!
Malen, von Jugendlichen gestaltete Literaturlesungen, Workshops oder Begegnungen rund um das Thema Frieden… Dazu regt der Oberhausener Jugendfriedenspreis 2017/2018 an. Teilnehmen können einzelne Jugendliche, Gruppen oder auch Vereine und Schulklassen. Der neu erschienene Flyer des Friedensdorfes zum zweiten Jugendfriedenspreis informiert über Teilnahmekategorien und die Prämierung für Gruppen oder Einzelpersonen. Partner von Stadt und Friedensdorf bei der Ausschreibung sind außerdem das Oberhausener Jugendparlament, die Gedenkhalle Oberhausen und die Multi 2017. Der Preis soll das aktive und konkrete Wirken von Kindern und Jugendlichen vor Ort für den Frieden würdigen und zu persönlichem Engagement anregen. Ziele sind der Einsatz für Toleranz und Völkerverständigung. „Das sollte bereits bei Kindern und Jugendlichen einsetzen“, ist im Flyer zu lesen. Infos zu Bewerbungen, die bis zum 1. Juni 2018 im Friedensdorf vorliegen müssen, gibt das Bildungswerk vorab (02064 4974-141) und auch via Mail an das Friedensdorf-Bildungswerk (bildungswerk@friedensdorf.de).
Schreibe einen Kommentar