Kunst für das Friedensdorf

with Keine Kommentare

Auch Kinder-Kunst
in der Galerie

Farb-Aufnahmen mit hebräischen Lettern, Licht und Schatten…; ein Foto-Zyklus zu Farbspiegelungen der Kölner Domfenster Gerhard Richters…;  nächtliche Lichtspiele an den Lagunen von Venedig

… Und dazu Kinder-Bilder aus dem Friedensdorf-Lernhaus in einer Gladbecker Galerie?  In der „Alten Spedition“, Ringeldorfer Straße 6,  zeigt Berta Walter-Hamza, Gladbecker Profi-Musikerin und passionierte Fotografin, jetzt solch unterschiedliche  Werke. 

Denn sie unterstützt mit ihrer Benefiz-Ausstellung das Friedensdorf. Auf Augenhöhe stehen ihre 20 Werke und die der Kinder unter dem Titel „Lichtmomente“, wie sie die Ausstellung benannt hat, dort.

Die Bildpräsentation ist  bis zum kommenden Wochenende jeweils am Samstag und Sonntag (je 14-18 Uhr) zu sehen, die gebürtige Ansbacherin und Lehrerin an der Gladbecker Musikschule stellt den Verkaufs-Erlös Friedensdorf International zur Verfügung. Berta Walter Hamza wird bei ihrer Initiative von Karoline Dumpe (Alte Spedition) unterstützt, in deren  Räumen die Kunst zu Gast ist.

Walter-Hamza  ist seit ihrer Jugend begeisterte Hobby-Fotografin. Motive für die Fotos fand sie bisher auf Reisen nach Frankreich und Italien, aber auch auf Zollverein oder in Bottrops Heilig-Kreuz-Kirche mitten im Ruhrgebiet. Die Künstlerin  lässt sich dabei auch durch Schattenspiele – etwa von Licht in einem gemauerten Brunnen oder in Ruinen einer verfallenen  Klosteranlage –  inspirieren. Die Ausstellung und der Verkauf für Friedensdorf International ist für sie ein Geschenk, das sie den Kindern des Friedensdorfes gern zum 50-jährigen Bestehen macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert