Ragtime fürs Friedensdorf

with Keine Kommentare

Gospel und Ragtime

fürs Friedensdorf

Singschüler im Grundschulalter zauberten musikalisch Wassertropfen in der Marienkapelle von Kloster Sterkrade in den Raum, das fünfköpfige  Duisburger Renaissanceensemble  „Iter musicum“ bestach auf über zehn unterschiedlichen Flöten und mit Gamshörnern. Professionell hatten Hobby-Musiker und Instrumentalschüler der Sterkrader Klostermusikschule zu Gunsten des Friedensdorfes bei ihrem Wandelkonzert im früheren Kloster musiziert.  Das Besondere dabei:  Sieben Musikgruppen sorgten in 20-minütigen aufeinander folgenden Darbietungen dafür, dass über 100 Gäste Musik vom 13. Jahrhundert bis zum Klaviervortrag in sechs verschiedenen Räumen genießen konnten.

Weitere Beiträge der über 100 Musiker/-innen waren Chor-Klänge einer Ragtime-Messe (Schola Cantorum Buschhausen, siehe Foto: FI), ein Herbststrauß bei Melodien für Klavier und für Sopran (Na-Rae Joung und Anna Köbrich) und Gospel-Sounds wie „Here am I Lord“, die die jungen Klosterspatzen vortrugen. Herbstmusik am Piano rundeten den Musik-Event der Sterkrader im Jahr des Friedensdorf-Geburtstags ebenso ab wie Motetten von Mendelssohn-Bartholdy (St. Clemens Oratorienchor).  Beim Wandeln zwischen den Aufführungsorten erlebten die Konzertbesucher die Atmosphäre kerzenbeleuchteter  Klostergänge und Räume. Dieses Ambiente hatten Ehrenamtliche des Fördervereins für Kirchenmusik gestaltet dazu auch das Modell eines blauen Friedensdorf-Flügels als Spendenbox. Zudem trugen  sie z. B. mit Brezeln, Getränken und Käsehappen bei einem kleinen Büffet zur Stärkung der Gäste bei. Mit „Möge die Straße uns zusammenführen“, dem gesungenen irischen Segen, endete das besondere Konzert für die Friedensdorf-Kinder für die als Reinerlös 850 Euro zusammenkamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert