Pakete helfen über den Winter

with Keine Kommentare

Haltbare Nahrung für Bedürftige

Ein vorläufig gutes Fazit zieht Friedensdorf International nach dem Ende der Herbstferien zur laufenden Paketaktion. Knapp 5000 Kartons sind seit September abgeholt, einige Hundert mit haltbaren Lebensmitteln wie Reis, Mehl, Zucker oder Fleischkonserven  bereits befüllt. „Nach Ferienende geht es im November in die heiße Phase“, so Birgit Stifter, verantwortlich für Auslandsprojekte und die Paketaktion beim Friedensdorf . „Die Aktion läuft bis Ende November. Wir freuen uns darauf, dass  Privatleute, Schulen, Kindergärten und Betriebe in diesen Wochen alles für notleidende Menschen in Armenien und Tadschikistan befüllen und fertigpacken.“ Bedürftige werden mit den Lebensmitteln versorgt, damit sie einigermaßen über den kalten Winter kommen. Die Pakete müssen bis spätestens 30. November in der Dinslakener Friedensdorf-Zentrale, Lanterstr.21, abgegeben sein, dann werden die Flüge vorbereitet (Archivfoto v. Flughafen Düsseldorf)

Gesammelt wird aber nicht nur in Dinslaken, Oberhausen, Duisburg und Bottrop. Das Friedensdorf  hat Kartons bis hin nach Chemnitz, Sommerkahl bei Aschaffenburg oder Norddeutschland geliefert.  Die Mitte Dezember verschickten Pakete verteilen Friedensdorf-Partner dann noch vor Weihnachten an die Menschen. Sollten die aktuell gepackten Kartons nicht ganz ausgefüllt sein, freuen sich die Empfänger auch über dicke Socken, Mützen oder Schals - für die Hohlräume. Infos gibt es weiter an der Dinslakener Friedensdorf-Zentralstelle (Lanterstraße 21), in den Interläden Alt-Oberhausen und Sterkrade, im Friedensdorf-Lädchen „Friedas Welt“ sowie telefonisch an sieben Wochentagen unter 02064 / 49740.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert