Kunst-Auktion am Schloss

with Keine Kommentare

Friedensdorf: Auch
Lindenberg stiftete Bilder

Zur ersten Eschweiler Kunst-Auktion laden sie ein, und zu Gunsten von Friedensdorf International wagen die Lions vom Club Eschweiler-Ascvilare den gut vorbereiteten Event am 18. November. Das geschieht mit der Unterstützung von Privatleuten, Künstlern und Galerien, die zugunsten der Friedensdorf-Kinder aus aller Welt zwei Dutzend Bilder zur Versteigerung spendeten.  Zu sehen in der Stadt unweit von Aachen sind Bilder des 1986 verstorbenen Aachener Malers Jo Hannes Küpper, aber auch des „norddeutschen“ Landschaftsmalers Patrick von Kalckreuth, von der Aryl-, Öl- und Wachstechnik-Künstlerin Monika Petschnigg bis hin zu Udo Lindenberg.

Udo Lindenberg? Kontakte des Eschweiler Arztes und Lions-Mitglieds Dr. Hanns-Joachim Vögeli und seiner Frau Trude, mit Lindenbergs Texterin Beate Reszat standen am  Beginn der Beteiligung des Alt-Rockers am großen Kunst-Ereignis an Schloss Eschweiler. Im April trafen die Friedensdorf-Unterstützer Reszat. Und weil sie wussten, dass Lindenberg nicht nur Musik macht, sondern auch malt und dafür einen Namen hat,  kamen sie ins Gespräch über Gemälde.

Auf Idee der Vögelis zur Kunstauktion folgte die Spende zweier Lindenberg-Bilder und dann weitere Unterstützung von privaten Spendern, Galerien und Künstlern. Rund zwei Dutzend Werke sind jetzt zusammengekommen – über die des Altmeisters Jo Hannes Küpper  und Lindenberg hinaus auch solche von Alex Vega, Viktor Stricker, Monika Petschnick, Nicolai Arnaudov, J.B. Camille Corot und der 2011 verstorbenen  Margret Neuman. Die damals 92-Jährige hatte bis ins hohe Alter unter anderem Skizzen kunstvoll zu Gemälden verarbeitet.  Aus dem Atelier von Alexander Göttmann stammt bei der großen Auktion am Barockschloss und Tenne Kambach eine Skulptur.

Alle Werke wird der Aachener Kunstexperte Dr. Josef Gülpers  einzeln auf der „Tenne“ vorstellen. Träger und Förderer der Auktion sind außer den Lions auch der  Kunstverein Eschweiler, der Business-Club Aachen-Maastricht und eben Lindenberg-Muse Beatrice Reszat.

Infos zur Ausstellung: 18. 11., 17 Uhr, Kambachstraße 9, 52249 Eschweiler (Schloss und Haus Kambach, „Tenne“ des Golfclubs  Kambach; (Foto: Golfclub Köln)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert