Fast 1000 Euro für kranke Kinder
Erlöse aus selbst organisierten Aktionen von Jugendlichen und Kindern erreichten jetzt das Friedensdorf in Oberhausen. Dabei wurden Sechstklässler einer Oberhausener Musikklasse sowie der Freundeskreis zweier Schwestern aus Xanten für das Friedensdorf aktiv. Die Oberhausener Jugendlichen der 6b vom Bertha von Suttner Gymnasium erfreuten Marktbesucher in der City mit Bläsermusik und Melodien zur Weihnachtszeit. Sie hatten zuvor Ideen für ihr Marktkonzert entwickelt, den Ablauf geplant und den Stand gestaltet. So wiesen die Elfjährigen am Markt mit eigenen Plakaten auf das Friedensdorf hin und baten
um Spenden für die Behandlung der Friedensdorf-Schützlinge an der Rua Hiroshima. Sie erzielten weit über 100 Euro. In Xanten wurden Freundinnen der Schwestern Johanna Marie und Franziska Elisa Schönberner aktiv. In acht Stunden auf dem Weihnachtsmarkt brachten sie knapp 900 Euro zusammen. Die Xantener hatten Gebasteltes, darunter Sterne und dekorativ bemalte Holz-Tannenbäume verkauft. Für manche der Mädchen war ihre Initiative nicht die erste Aktion, mit der sie dazu beitrugen, dass Gleichaltrige weltweit es schaffen können, ihr Leben selbst unter deutlich schwierigeren Bedingungen als in Deutschland neu in die Hand zu nehmen.
Schreibe einen Kommentar