Afghanische Tänze und
,,tierische Freude"
Klatschende, singende und tanzende Kinder beim Abschiedsfest im Friedensdorf International. Im wahrsten Sinn auch tierisch feierten alle aktuellen Friedensdorf-Bewohner im ,Dorf´ - ihrer vorübergehenden Heimat in Oberhausen. Mit großem Engagement hatten die Friedensdorf-Praktikanten – zusätzlich zu ihren eigentlichen Tätigkeiten – den über zweistündigen Nachmittag mit heimatnahen Beiträgen der Kinder aus aller Welt vorbereitet.
So tanzten Jungs im Tiger- und Giraffengewand rhythmisch zur Musik. Die Kleinkinder des Friedensdorfs freuten sich bei schönstem Winterwetter über zwei Pferde und über Yukon, den Schäferhund-Husky, auf dem Außengelände.
Den Besuch der Tiere, Ponyreiten und Tierstreicheln hatte „Wir zu Dir“ aus Kerken dem Friedensdorf für diesen Nachmittag gespendet. Für die Besucher freute sich Laura Feldmann: „Es war schön zu sehen, wie auch die Pferde auf die besuchten Kinder zugingen.“ Die Kinder bedankten sich mit einem strahlenden Lächeln – egal ob im Rollstuhl oder auf dem
sprichwörtlichen „Rücken der Pferde“.
Bevor es am Abend Pizza gab, freuten sich die Friedensdorf-Schützlinge gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Friedensdorf-Mitarbeitern auch über Jungs, die ihr spanisches Lieblingslied temperamentvoll interpretierten. Dazu gab es einen Lichtertanz von Drei- und Vierjährigen, eine Teller-Jonglage und vieles mehr. „Friedensdorf-Friedensdorf“ klang es bei einem Gemeinschaftslied der Praktikanten, das die Kinder nicht mehr auf ihren Stühlen hielt.
Eindrucksvoll war auch der afghanische Tanz, den Mädchen aus Usbekistan, Angola und Afghanistan auf die Bühne brachten. Geschmückt mit Kreppbändern in Landesfarben und dem traditionellem afghanischen Obergewand einer Tänzerin zauberten sie ihre Chorografie zur Musik des vom Krieg gebeutelten Landes vor die Augen der Zuschauer. Ein Fazit? Die Friedensdorf- Kinder zeigten, dass die Lebensfreude immer überwiegt und mit allen geteilt werden kann.
Schreibe einen Kommentar