Angebotserweiterung in Friedas Welt

Stadt bietet mobile Pflegeberatung

Rund um das Geschenk- und Deko-Lädchen Friedas Welt am Schmachtendorfer Markt richtet die Stadt Oberhausen erweiterte Beratungsangebote ein. Immer am ersten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr sind ab dem 4. April Fachleute der städtischen Pflegeberatung, Jan Katner und Beate Berger, und für bürgerschaftliches Engagement, Inga Dander, in den Begegnungs- und Workshop-Räumen des 2017 eröffneten Lädchens aktiv. Inga Dander berät damit jetzt außer in der Innenstadt nun auch im Norden Oberhausens über Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Ihre Kollegin Neşe Özçelik vom städtischen Büro für Chancengleichheit organisiert  die Pflegeberatung in Friedas Welt. Außerdem wird auch ein Bus der Johanniter auf dem Marktplatz vor Friedas Welt stehen und das vom Friedensdorf gern unterstützte Angebot der Stadt durch Informationen über Hausnotruf-Systeme ergänzen. Zur offiziellen Eröffnung am Mittwoch, den 4. April  haben sich neben den fachlich Verantwortlichen von der Stadt und den Johannitern auch Sarah Beckmann (Friedas Welt) sowie Dorothee Radtke (Vorsitzende des Seniorenbeirats Oberhausen) und  Jürgen Jäschke, Fachbereichsleiter für Ältere Menschen, Pflegebedürftige und behinderte Menschen, angemeldet.

Im Rahmen der Pflegeberatung in Friedas Welt am Buchenweg 10 können sich Menschen über häusliche Alten- und Krankenpflege, andere Hilfen für Menschen mit Handicaps oder  auch über den Umgang mit demenzkranken Menschen informieren.In Sachen Ehrenamt, berichtet Inga Dander (rechts), hatte sie bereits länger über Möglichkeiten des Kontakts auch für den Oberhausener Norden nachgedacht. Aufgrund der guten und gewachsenen Zusammenarbeit mit dem Friedensdorf kam es dann zur aktuellen Beratung einmal monatlich. Drei Stunden lang können Menschen im gesamten Norden der Stadt alle Angebote jetzt in „Friedas Welt“ in Schmachtendorf nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert