Konfirmanden engagieren sich für den Frieden

Aus Worten folgten Taten

Anfang Mai 2018 kamen erneut  14 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Ev. Markuskirchengemeinde Oberhausen mit Pfarrerin Sonja Stauer-Müller und Pfarrer Helmut Müller für zwei Tage in das Friedensdorf.

Im letzten Jahr besuchten sie zum ersten Mal die Begegnungsstätte des Oberhausener „Dorfes“. Der Austausch mit den Friedensdorf- Kindern und die Informationen der Mitarbeiterinnen des Bildungswerkes beeindruckte die Jugendlichen nach diesem Aufenthalt so sehr ,  dass sie sich viele Gedanken machten, was sie für den „Frieden“ tun und wie sie die Kinder des Friedensdorfes unterstützen könnten.  Sie verfassten einen  Bericht, in dem u.a. folgendes festgehalten wurde: „Wir sind die Konfigruppe von Helmut und Sonja aus der Markuskirche … Mit gemischten Gefühlen sind wir das erste Mal ins Friedensdorf gefahren. „Wie sind die Kinder?“ „Was haben sie für Verletzungen?“ „Werden wir uns gut mit ihnen verstehen?“ Wir haben viele sehr offene und freundliche Kinder getroffen, die aus Ländern wie Afghanistan und Angola gerettet wurden, die nur in Deutschland behandelt werden können. Wir waren sehr überrascht, wie die Kinder mit ihren Verletzungen umgehen. Die Kinder fanden es schön, dass es geschneit hat und wir mit ihnen gebastelt haben. Auf dem Dorfplatz haben die Kinder mit uns Fußball gespielt – sie haben 5:0 gewonnen! Außer diesen Aktionen fanden wir das Rollstuhltraining sehr interessant. Es ist gar nicht so einfach, mit dem Rollstuhl umzugehen. .. Das Friedensdorf finanziert sich nur aus Spenden. Wir würden uns freuen, wenn auch SIE  spenden würden.“

Ihren Worten ließen sie Taten folgen. Sie unterstützten den Sternmarsch zum 50- jährigen Bestehen des Friedensdorfes am 6. Juli 2017 und verteilten selbst zubereitete Speisen und Getränke an die 120 Schülerinnen und Schüler, die auf dem Oberhausener Friedensplatz ein großes Friedenspuzzle gemeinsam mit den Friedensdorf-Kindern zusammenlegten.

Auch trainierten sie  „Zivilcourage“ und entwickelten drei Fotostorys zu diesem Thema, die sie in ihrem Konfirmationsgottesdienst am 6.5.2018 in der Markuskirche präsentierten. Sie riefen im Gottesdienst  dazu auf, die Arbeit des Friedensdorfes durch eine angemessene Kollekte zu unterstützen. 

Die stolze Summe von 1300,-€ konnten sie nun während ihrer zweiten Freizeit dem Friedensdorf überreichen. „Wir freuen uns sehr über dieses große Engagement“, sagte Pfarrerin Stauer-Müller und Pfarrer Müller übereinstimmend.  Seit über 20 Jahren  führt die Oberhausener Ev. Markuskirchengemeinde mit Konfirmandinnen und Konfirmanden mehrtägige friedenspolitische Seminare in der Begegnungsstätte des Friedensdorfes durch.  So ist es schon jetzt eine große Freude für alle, dass die Mitarbeiter des Friedensdorf Bildungswerkes auch auf dem Gemeindefest am 16. Juni mit Infos, einer Ausstellung und Spielen aus aller Welt vertreten sein werden.

 

 

One Response

  1. Marlis Knappe
    | Antworten

    Zum Nachmachen für andere empfohlen: Ich finde es große Klasse wie in der heutigen Zeit (manchmal) Konfirmandenarbeit gemacht wird. So geben wir unseren Kindern einen Blick in diese Welt und zeigen ihnen wo man anfangen kann „Friedensarbeit“ zu machen. Hochachtung für diese Konfirmandenarbeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert