Eindrücke aus Kambodscha

with Keine Kommentare

Projektreise nach Kambodscha

Seit dem 12.9 befinden sich Friedensdorf Leiter Thomas Jacobs und Sebastian Tinnefeld  in Kambodscha. Unser Team hat uns ihre  Eindrücke der Projektreise gesendet:

 

13. September 2018:

Hallo Deutschland,
an unserem ersten Arbeitstag besuchten wir das von der Stiftung Knorr Bremse und dem Friedensdorf geförderte Kindergartenprojekt Somersault. Das seit 2015 bestehende Projekt ist ein Beispiel für Nachhaltigkeit. Der auf inzwischen über 80 Kinder angewachsene Kindergarten leistet phantastische Arbeit und ist ausschließlich in kambodschanischer Hand.
Während noch in den ersten beiden Jahren nur Kinder aus Müllsammlerfamilien im Kindergarten Aufnahme fanden, so hat sich das Projekt auch für Kinder der Landarbeiterfamilien geöffnet. Die inhaltliche Arbeit ist vorbildlich und in einer Weise strukturiert, dass selbst wir „durchorganisierten“ Europäer nur staunen konnten. Die Kinder sind mit einer so großen Lebensfreude dabei, dass wir gewiss auch in den kommenden Jahren dieses Projekt weiter fördern werden. Aber dazu brauchen wir natürlich in erster Linie Sie, liebe Freunde und Leser, und hoffen, dass sie uns in auch in den kommenden Jahren in die Lage versetzen, die so wichtige Projektarbeit des Friedensdorfes fortsetzen zu können.

Herzliche Grüße und vor allem herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihr
Einsatzteam

14. September 2018

Hallo Deutschland,

wie mühsam es für die Menschen in Kambodscha während der Regenzeit sein kann eine Basisgesundheitsstation zu erreichen, wurde uns mal wieder deutlich während der Bootsfahrt zur BGS. In der Regenzeit ist diese BGS nur mit dem Boot erreichbar. Sie liegt in der Provinz Prey Veng, fast an der Grenze zu Vietnam. Uns wurde berichtet, dass pro Monat ca. 900 Patienten die BGS aufsuchen. Bei den meisten Patienten liegen Bronchialerkrankungen vor. Jeden Monat kommen in dieser BGS rund 7 Kinder zur Welt.

Unser zweiter Programmpunkt heute war die Besichtigung der Entbindungsstation ebenfalls in der Provinz Prey Veng. Das Friedensdorf hat diese Entbindungsstation nebst medizinischen Geräten finanziert. In einer offiziellen Zeremonie wurde die Entbindungsstation an die staatliche Gesundheitsbehörde übergeben.

Mit herzlichen Grüßen an unsere Freunde und Förderer

Euer Einsatzteam

15. September 2018

Hallo Deutschland,

an unserem vorletzten Arbeitstag in Kambodscha haben wir ein Mammutprogramm absolviert.

Wir besuchten drei Basisgesundheitsstationen in zwei verschiedenen Provinzen. In Toul Sophy, in der Provinz Tboung Khmum, durften wir an einem besonderen Erlebnis teilhaben. Während unseres Besuches wurde ein kleines Mädchen geboren. Die Familienangehörigen warteten andächtig auf das neue Familienmitglied. Uns wurde die Ehre zuteil, dass wir unmittelbar nach der Geburt des Kindes der Mama gratulieren durften. Auch beehrte uns ein Mönch, der 2015 das Grundstück für die Basisgesundheitsstation kostenlos zur Verfügung stellte.
Zuvor besichtigten wir die neue Kinderstation in Sithor Kandal, in der Provinz Prey Veng. Das Gebäude wurde vom Friedensdorf finanziert. Zu unserer großen Freude werden die Freunde des Rotary Clubs Solingen das medizinische Equipment finanzieren. Hierfür jetzt schon ein herzliches Dankeschön nach Solingen.

Morgen bricht dann auch schon unser letzter Arbeitstag an. Wir werden Sie natürlich auch über die morgigen Ereignisse unterrichten.

Herzliche Grüße
Euer Einsatzteam

16. September 2018

Hallo Deutschland,

und wieder mussten wir ein Boot benutzen um eine Basisgesundheitsstation in der Provinz Tbouag Khom zu erreichen. Diese BGS hat im Januar diesen Jahres den Betrieb aufgenommen. Typisch für diese Gegend ist die Stelzenbauweise der Gebäude. Den Grund hierfür können Sie den Bildern entnehmen. Wir waren positiv überrascht, dass so viele Patienten trotz des Hochwassers die BGS aufgesucht haben. Wie gesagt, trockenen Fußes ist die Basisgesundheitsstation für die Menschen nicht erreichbar.

Nach einer mehrstündigen Autofahrt durch diese Provinz, haben wir uns noch einen Bauplatz für eine neu zu bauende BGS angesehen. Diese BGS wird für ca. 10.000 Menschen zuständig werden. Ohne unsere verbindliche Zusage zur Finanzierung dieser BGS zu haben, hat die Bevölkerung so viel Geld zusammengetragen, dass das Grundstück gekauft werden konnte. Wie können wir da „Nein“ sagen. Natürlich werden wir im nächsten Jahr die BGS bauen lassen.

Dies war unser letzter Blog und wir hoffen, dass sie ein wenig an unserer Dienstreise haben teilnehmen können. Wir danken ihnen herzlich für das Interesse an der Projektarbeit in Kambodscha. Die Menschen hier haben es mehr als nur verdient.

Herzlichen Dank!

Ihr Einsatzteam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert