Kreissparkasse Mayen stellt Bilder über die Geschichte des Friedensdorfes aus
Am 31. Oktober wurde die Ausstellung „50 Jahre Friedensdorf International“ von Kreissparkassen-Vorstandsvorsitzenden Karl-Josef Esch, Oberbürgermeister Wolfgang Treis und Friedensdorf-Leiter Thomas Jacobs feierlich eröffnet. Die Ausstellung über die 50-jährige Geschichte des Friedensdorfes vom Gründungsjahr bis heute kann vom 31. Oktober bis zum 23. November 2018 in den Räumen der Kreissparkasse Mayen in der Eifel besucht werden. Kreissparkassen-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch übergab gemeinsam mit Oberbürgermeister Wolfgang Treis an Friedensdorf-Leiter Thomas Jacobs zur Ausstellungseröffnung zudem einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro.
Organisiert wurde die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Friedensdorf-Freundeskreis Mayen und dem Friedensdorf Bildungswerk. „Ich danke unserer ehrenamtlichen Freundin Marlis Knappe und den Mitstreiterinnen vom Freundeskreis Mayen sehr dafür, dass sie sich dafür eingesetzt haben, dass die Bilder hier ausgestellt werden. Die heutige Veranstaltung ist für mich auch ein schöner Rückblick auf die fast 30-jährige wertvolle Zusammenarbeit mit unseren Friedensdorf-Freunden in Rheinland-Pfalz“, sagte Friedensdorf-Leiter Thomas Jacobs. Bereits im Dezember 1988 unterstützte das Heeresfliegerregiment 35 aus Mendig die Logistik des Friedensdorfes. Sie flogen die ersten afghanischen Kinder, die am 24. Dezember 1988 auf dem Frankfurter Flughafen landeten, bundesweit und später sogar nach Österreich in verschiedene Kliniken. Diese wertvolle Kooperation mit der Bundeswehr lief bis 1994. Der Start der Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Koblenz/Neuwied folgte zum zweiten Afghanistan-Hilfseinsatz im Februar 1989. 1990 entstand der Freundeskreis Mayen. Im Rahmen der Ausstellung zeigte der Freundeskreis Mayen verschiedene Filzarbeiten, deren Verkaufserlös an Friedensdorf International gespendet wird.
Hintergrund:
Die Ausstellung bietet eine große Bandbreite an interessanten Einblicken in die Arbeit von Friedensdorf International, die 1967 als Bürgerinitiative begann. Die Foto- und Texttafeln porträtieren unter anderem Ankunftsszenen der schwerverletzten Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten, verschiedene Projekte des Friedensdorfes sowie den Alltag der Kinder im Oberhausener Friedensdorf. Die Ausstellung kann über das Friedensdorf Bildungswerk ausgeliehen werden. Anfragen an: bildungswerk@friedensdorf.de.
One Response
Marlis Knappe
Wir vom Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen, sind sehr froh, dass diese interessante Ausstellung jetzt auch in Mayen den Bürgern gezeigt wird. Über 40 Personen sind zur Eröffnung gekommen und wir konnten alle, dank der Kreissparkasse Mayen, mit Sekt oder Orangensaft anstoßen. Es war eine Eröffnungsfeier mit guten Gesprächen. Auch unsere Filzarbeiten konnten wir zeigen und hoffen doch sehr, dass die Besucher diese für eine Spende mitnehmen. Ich weiß, dass Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen, aber wenn wir aufhören zu träumen, wird auch die Welt grau. Wir sitzen schon wieder zusammen und sind am planen. Diesmal ist es dann unsere ehrenamtliche Verkaufsarbeit für das Friedensdorf an drei Tagen im Adventshäuschen auf dem Mayener Weihnachtsmarkt. – Jetzt läuft die Ausstellung und der kleine Verkauf erst mal für 3 Wochen in der Kreissparkasse Mayen, St. Veit-Str. und wir hoffen, dass noch sehr viele aus Mayen und der Umgebung vorbei kommen. Marlis Knappe