Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement bei Friedensdorf International

with Keine Kommentare

Freundeskreis Mayen erhält Preis vom Bündnis für Demokratie und Toleranz

Das ehrenamtliche Engagement des Friedensdorf-Freundeskreises aus Mayen wurde kürzlich beim diesjährigen bundesweiten Wettbewerb des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) ausgezeichnet. Eingereicht wurde das Projekt „Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten der Welt“ beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ von Marlis Knappe, Stellvertreterin vom Friedensdorf-Freundeskreis Mayen.

Die engagierte Marlis Knappe hat sich in den letzten Jahren bereits mehrfach mit der ehrenamtlichen Arbeit des Freundeskreises Mayen beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ beworben. In diesem Jahr wurde ihr unermüdlicher Einsatz belohnt und der Freundeskreis Mayen mit einem Preis von 2000 Euro ausgezeichnet. „Als der Brief mit der frohen Nachricht ankam, war ich sehr glücklich, dass es endlich geklappt hat. In diesem Jahr habe ich für die Bewerbung in einem langen Brief und mit vielen Fotos von unserer ehrenamtlichen Arbeit berichtet. Alle Mitglieder des Freundeskreises sehen ihr Ehrenamt auch als Friedensarbeit an. Wir wollen den Kindern im Umgang miteinander zeigen, dass man friedlich zusammen leben kann“, erzählt Marlis Knappe. Das Preisgeld wird der Arbeit von Friedensdorf International zugutekommen.

Der Freundeskreis in Mayen entstand im Jahr 1990, als das Heeresfliegerregiment 35 aus Mayen-Mendig verletzte und kranke Kinder vom Flugplatz abholte und nach Düsseldorf flog. Mitglieder der evangelischen Gemeinde in Mayen haben damals zusammen mit den Heeresfliegern einen Basar inklusive Tombola ausgerichtet und auf diese Weise Spenden für das Friedensdorf gesammelt. Die Beträge des Basars der evangelischen Kirche gingen seitdem jährlich an die Kinderhilfsorganisation. Zudem behandelt das Elisabeth Krankenhaus in Mayen seit 1992 regelmäßig kleine Patienten des Friedensdorfes. Daher haben sich 1996 ehrenamtliche Helfer über die evangelische Kirchengemeinde Mayen zusammengeschlossen und Werner und Marlis Knappe gründeten den Freundeskreis Mayen. Heute unterstützt der Freundeskreis die Kinderhilfsorganisation neben der Krankenhausbetreuung auch mit Info- und Verkaufsständen. Während der Weihnachtszeit ist der Freundeskreis Mayen mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Mayen vertreten und verkauft selbstgemachte Leckereien und Dekoartikel zugunsten des Friedensdorfes.

 

Hintergrund BfDT-Wettbewerb:

Mit seinem jährlichen Wettbewerb belobigt das Bündnis für Demokratie und Toleranz herausragende Projekte und Initiativen. Ziel des Wettbewerbs ist es, zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen, die Arbeit der Engagierten zu würdigen und möglichst viele Bürger zum Einsatz für Demokratie und Toleranz anzuregen. Beim diesjährigen Wettbewerb haben insgesamt 268 Bewerbungen die BfDT-Geschäftsstelle bis zum Einsendeschluss erreicht. Aus den Einreichungen hat der Beirat des BfDT 59 Projekte aus allen 16 Bundesländern als Preisträger ausgewählt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert