Kinder aus neun verschiedenen Ländern feiern gemeinsam
Am 30. Dezember wurde wieder das traditionelle „Friedensfest“ gefeiert. Zum Abschluss des Jahres feierten die Friedensdorf-Kinder mit zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Praktikanten. Gemeinsam wurde an einem gemütlichen Nachmittag viel gesungen, getanzt und gelacht.
Den ersten Auftritt hatten Friedensdorf-Mitarbeiter, die ein Lied für die kleinen Patienten einstudierten. Die Kinder freuten sich sichtlich und applaudierten begeistert. Danach folgten mehrere Tanz- und Gesangseinlagen der Kinder. Ein besonderes Highlight war der stimmungsvolle Auftritt der Kleinsten mit einer tollen Choreografie, bei der sie nacheinander viele kleine Lichter in Form von LED-Kerzen „anzündeten“. Auch die kreative Vorführung – „In der Weihnachtsbäckerei“ – sorgte für viel Applaus.
Danach wurde gemütlich gegessen und die Mitarbeiter lasen den Kindern eine „Friedensgeschichte“ vor. Dabei gab es für jedes Friedensdorf-Kind ein Geschenk und nach dem fröhlichen Auspacken wurde natürlich erst einmal etwas gespielt. Angelina aus Angola kam daraufhin freudestrahlend mit ihrer neuen Puppe auf eine Friedensdorf-Mitarbeiterin zu und zeigte ihr, dass ihre Puppe „Pipi muss“. Denn die Puppe hält den Daumen zum Nuckeln nach oben und in der Friedensdorf-Zeichensprache heißt das für die Kinder, dass sie auf Toilette müssen.
Friedensdorf International dankt den Helfern, die das „Friedensfest“ liebevoll für die Kinder begleitet haben. Ein besonderer Dank geht auch an die Menschen, die das Friedensdorf – ob mit Spenden oder ehrenamtlicher Tätigkeit – auf so vielfältige Weise unterstützen. Für das Jahr 2019 wünscht Friedensdorf International alles Liebe und Gute, Gesundheit und ein friedvolles Miteinander.
Schreibe einen Kommentar