Lions ehren Wolfgang Mertens vom Friedensdorf und damit die gesamte Einrichtung

with 3 Kommentare

Wolfgang Mertens erhält Melvin Jones Fellowship

Das war eine Überraschung am 6. April in der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Zumindest für Wolfgang Mertens vom Friedensdorf International.

Lions Distrikt-Governor Dr. Ulrich Wolff hatte den stellvertretenden Leiter der Einrichtung zu einem Redebeitrag über die aktuellen Entwicklungen im Friedensdorf zur Distriktversammlung des Lions Distrikts Rheinland-Nord eingeladen.

Nach seinem Vortrag überreichte ihm Dr. Wolff die höchste Auszeichnung, die Lions Mitgliedern weltweit zuteilwerden kann – den „Melvin Jones Fellowship“.

Wolfgang Mertens ist im Friedensdorf seit 20 Jahren Ansprechpartner und Koordinator für Lions Clubs und übergeordnete Lions Gremien und seit 7 Jahren selber Lion im Club Hünxe.

Kein geringerer als der Gründer von Lions Clubs International, Melvin Jones, gab der besonderen Auszeichnung seinen Namen. 1917 gründete er die Organisation, deren Hauptsitz sich heute in Oak Brook, Illinois, USA befindet. Die weltweit tätige Organisation ist mit fast 1,5 Millionen Mitgliedern aus über 200 Ländern und Gebieten die mitgliederstärkste Service Club Organisation der Welt. In Deutschland engagieren sich über 52.000 Frauen und Männer in über 1.500 Clubs, die in 19 selbstständige Distrikte aufgeteilt sind.

Das Motto von Lions International lautet „We serve“, also „Wir dienen“. Damit verpflichtet sich jedes Lions Mitglied Bedürftige tatkräftig zu unterstützen. Von besonderer Bedeutung bei der Hilfe für Menschen in Not ist das Anpacken gesellschaftlicher Probleme und eine tatkräftige Lösung dieser Probleme.

Die Auszeichnung hat Wolfgang Mertens sichtlich gerührt und geehrt. Er selber will die Auszeichnung aber verstanden wissen als Ehrung auch für das Friedensdorf und für die großartige Zusammenarbeit zwischen Lions Deutschland und Friedensdorf International.

Darüber hinaus ist der „Melvin Jones“ eine Anerkennung für die Arbeit seines Lions Clubs Hünxe, der neben der Förderung anderer Aktionen die Unterstützung des Friedensdorfes zu einer seiner Hauptaufgaben gemacht hat.

Informationen zu Lions International und Lions Deutschland unter www.lions.de. 

 

Bildunterschrift: Friedensdorf-Mitarbeiterin Claudia Peppmüller freut sich mit Wolfgang Mertens.

3 Responses

  1. Marion Kaluza
    | Antworten

    Herzlichen Glückwunsch!

  2. Maria Sowa
    | Antworten

    Hallo Wolfgang,
    herzlichen Glückwunsch, dass Du einmal einen Lions Ehrenpreis erhalten würdest, war vor 4o Jahren sicher nicht erkennbar und Du hättest Dich auch gegen die Möglichkeit gesträubt. Bestätigen kann ich, dass Du Dich immer für andere eingesetzt hast, ohne an den eigenen Vorteil zu denken und es ist Dir nicht immer gedankt worden, aber das war für Dich unwichtig.
    Es ist schön, Dich zu kennen,

    Alles Liebe

    Maria Sowa
    ehemalige Dorfleitersekretärin

  3. Ricarda Neuendorf
    | Antworten

    Hallo Wolfgang,
    herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Auszeichnung.
    Dank des Internets ist die Welt manchmal doch ziemlich klein und ich konnte diesen Artikel über Dich lesen.
    Alles alles Liebe
    Ricarda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert