Friedensbewegung zur Osterzeit
Seit fast 60 Jahren gehen in der Osterzeit Menschen in ganz Deutschland auf die Straße und demonstrieren für Frieden. Sie solidarisieren sich mit den zahlreichen Menschen, die unter den zunehmenden bewaffneten Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen auf unserer Erde leiden, deren Existenzen sowie Zukunftsperspektiven dadurch zerstört wurden.
Über alle weltanschaulichen, politischen und kulturellen Unterschiede hinweg, verbindet die Demonstranten ein gemeinsames Ziel: Eine Welt ohne Krieg und Frieden für alle Menschen auf der Welt!
Zurzeit befindet sich ein Friedensdorf-Team auf einer Dienstreise in Japan und berichtet dort über die Friedensdorf-Arbeit insbesondere im Hinblick auf die friedenspädagogische Bedeutung.
In der japanischen Verfassung untersagt Paragraph 9 für alle Zeit Krieg und Ausübung von Gewalt. Leider gibt es in Japan ein aktuelles Vorhaben, Auslandseinsätze der japanischen Streitkräfte wieder zu erlauben. Unsere Botschafterin Chizuru Azuma engagiert sich mit unserer Unterstützung gegen das Vorhaben. Denn das Friedensdorf glaubt, dass dieser Paragraph ein vorbildlicher Ansatz ist und jedes Land diesen Friedensgrundsatz in seiner Verfassung haben sollte.
Wir wünschen allen Menschen ein friedliches Osterfest!
Schreibe einen Kommentar