Leitungswechsel

Liebe Freundinnen und Freunde des Friedensdorfes,

die Zeit ist gekommen, um die Geschicke des FRIEDENSDORFES in jüngere Hände zu legen. Nach fast 40-jähriger Beschäftigung im FRIEDENSDORF - davon 20 Jahre in Leitungsfunktion - werde ich ab dem 01.07.2019 die Leitungsaufgaben in die Hände von Frau Birgit Stifter und Herrn Kevin Dahlbruch legen und bis zum Renteneintritt Mitte 2020 als Mitarbeiter weiter beschäftigt bleiben. Frau Claudia Peppmüller, die vielen von Ihnen und Euch ebenfalls persönlich bekannt ist, wird ebenfalls eine führende Position innerhalb des FRIEDENSDORFES einnehmen.

Ich bin den Mandatsträgern des FRIEDENSDORFES außerordentlich dankbar, dass sie meinem Vorschlag, eine Doppelspitze im FRIEDENSDORF zu installieren, gefolgt sind. Die zahlreichen Veränderungen der Rahmenbedingungen, die erhöhten Arbeitsanforderungen rechtfertigen geradezu eine Doppelspitze, damit Aufgaben geteilt und komplexe Fragestellungen in Arbeitsteilung begegnet werden können. Natürlich birgt eine Doppelspitze auch ein Risiko für die Arbeit des FRIEDENSDORFES in sich. Dies hat vor allem auch die Geschichte des FRIEDENSDORFES gerade in den siebziger bis Mitte der achtziger Jahre gezeigt. Da wir aber in der glücklichen Lage sind, die Leitungsfunktion an erfahrene Kollegen innerhalb des FRIEDENSDORFES vergeben zu können, können Risiken frühzeitig erkannt und diesen begegnet werden.

Ich blicke dankbar auf die Jahre meiner Mitarbeit im FRIEDENSDORF zurück. Gemeinsam mit Ihnen bzw. Euch durfte ich miterleben, wie schwer kranke Kinder genesen und mit vollem Lebensoptimismus wieder in ihre Heimatländer zurückgeführt werden konnten, wo die Eltern schon sehnlichst auf ihre Kinder warteten. Es war mir eine große Freude, auch die Projektarbeit des FRIEDENSDORFES ausweiten zu können. Aber auch die friedenspolitische Bildungsarbeit des FRIEDENSDORF BILDUNGSWERKES lag mir sehr am Herzen. Unsere Unabhängigkeit ermöglichte es, Entwicklungen in dieser Welt kritisch zu kommentieren. Fritz Berghaus, unser Gründungsmitglied der Aktion FRIEDENSDORF e.V. und ehemaliger Pfarrer der evangelischen Gemeinde Schmachtendorf, sagte einmal "Nicht nur Schlachtfelder aufräumen, sondern etwas tun gegen die Ursachen von Krieg und Gewalt". Bis heute haben die Verantwortlichen des FRIEDENSDORFES diesen Auftrag aufgenommen und insbesondere im Rahmen des FRIEDENSDORF BILDUNGSWERKES umgesetzt.

Abschließend möchte ich mich bei Ihnen und Euch aufrichtig und herzlich bedanken für die Jahre der Zusammenarbeit, der Loyalität und für die großartige Unterstützung, ohne die es das FRIEDENSDORF nicht gäbe. Schließen möchte ich mit einem Zitat von Mahatma Gandhi "Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“. 

In diesem Sinne verabschiede ich mich als Leiter des FRIEDENSDORFES mit aufrichtigen und dankbaren Grüßen.

 

Ihr und Euer

FRIEDENSDORF
INTERNATIONAL

Thomas Jacobs
-Leitung-

2 Responses

  1. Marlis Knappe
    | Antworten

    Der Freundschaftskreis Mayen dankt dir lieber Thomas für die Begleitung in all den vielen Jahren. Alles hat einmal ein Ende und alles hat seine Zeit. So Gott will werden wir uns noch oft im Friedensdorf sehen und du bist uns immer ein lieber Gast und Berater in Mayen. Wir wünschen auch dem neuen Leitungsteam einen guten Start und freuen uns, wenn wir im September beim Dorffest uns alle sehen. Für die Kinder der Welt machen wir alle weiter.
    Liebe Grüße aus Mayen
    vom Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen
    Marlis Knappe

  2. Sowa Maria
    | Antworten

    Maria Sowa

    Lieber Thomas
    wir haben uns kennengelernt, als Du, als junger Sozialarbeiter, im Friedensdorf angefangen hast. Anlässlich Phungs Tot, bin ich nach vielen Jahren wieder ins Dorf gekommen und das Vertrauen hat sich schnell wieder eingestellt. Du bist dem Friedensdorf auch in turbulenten Zeiten treu geblieben und mittlerweile ein Garant für alle, die mit dem Friedensdorf zu tun haben, die Grundidee der Gründer,- Kindern in Not -denen sonst keiner hilft- lebendig zu halten,

    Danke für alles, was Du für das Friedensdorf getan hast und ich wünsche Dir eine gute Zeit.

    Bis wir uns wiedersehen alles Liebe

    Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert