Zwei Tage des Austausches, des Lächelns und des Friedens
Bei sommerlichen Temperaturen besuchte in dieser Woche eine ganz besondere Gruppe das Friedensdorf. Rund 30 Leser und Leserinnen des japanischen Kataloges „Tsuhanseikatsu“ der Firma Cataloghouse (Vergleichbar mit dem deutschen Otto-Katalog) nahmen die weite Reise aus Japan auf sich um die kleinen Patienten des Friedensdorfes kennenzulernen. Die Besucher bekamen durch die japanischen Mitarbeiter und Praktikanten nicht nur einen exklusiven Einblick in den Alltag des Dorflebens, sondern arbeiteten fleißig im Garten mit und lernten sogar ein wenig Deutsch, um sich mit den Kindern verständigen zu können. Geschenke spielen in der japanischen Kultur eine wichtige Rolle, daher reisten die Gäste nicht mit leeren Händen an. Die mitgebrachten Spiele, Instrumente und Bastelutensilien wurden sofort ausprobiert. Jedes Kind lernte sogar seinen Namen in japanischer Kalligraphie zu schreiben. Begleitet wurde die Gruppe von einigen Mitarbeitern des Versandhauses und einem Redakteur des Katalogs, der in Japan einen Artikel über Friedensdorf International veröffentlichen möchte.
Schon seit 17 Jahren erreichen das Friedensdorf regelmäßig Spenden des Unternehmens und von den Lesern und Leserinnen. „In Japan ist das Friedensdorf sehr bekannt. Das ‚Cataloghouse‘ hat dazu einen großen Teil beigetragen, denn man kann regelmäßig in dem Katalog spannende Beiträge über unsere Organisation lesen“, erzählt die Friedensdorf-Mitarbeiterin Teako Erwig Shishikura. „Wirklich toll, dass die Gruppe so einen weiten Weg auf sich nimmt, um das Friedensdorf zu besuchen.“
Schreibe einen Kommentar