Fußballtraining stärkt das Miteinander
Vergangene Woche freuten sich einige Friedensdorf-Kinder, dass sie an einem Trainingscamp der Fußballfabrik teilnehmen konnten. Das Training mit der Fußballfabrik – die 1997 von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge gegründet wurde – gehört für die Schützlinge von Friedensdorf International schon zur Tradition und fand bereits zum dritten Mal statt. Ermöglicht wurde dieses Event diesjährig durch eine Spende des Unterhaltungselektronikherstellers Sonos.
Aufgrund des Hilfseinsatzes vor zwei Wochen ging es in diesem Jahr nur für sieben Friedensdorf-Jungs aus Afghanistan, Tadschikistan und Angola nach dem Frühstück auf den Oberhausener Fußballplatz der Sportvereinigung Sterkrade-Nord 1920/1925 e. V., den der Verein für den Tag zur Verfügung stellte. Dort trafen sie auf ebenso fußballbegeisterte Jungs der U10 vom VfB Kirchhellen 1920, die schon sehr neugierig auf ihre neuen Mitspieler waren. Nach einem kurzen Kennenlernen und einem gemeinsamen Aufwärmtraining wurden die jungen Kicker in zwei gemischte Teams aufgeteilt.
In den nachfolgenden Stunden übten die erfahrenen Trainer Tanja Baumann und Christian Galisch von der Recklinghauser Fußballfabrik mit den Kindern nicht nur verschiedene Spieltechniken und Torschüsse, sondern brachten ihnen auch Werte wie Fairness, Teamgeist, Toleranz und gegenseitigen Respekt näher. „Uns ist wichtig, dass alle Kinder gemeinsam Freude am Sport haben und sich gegenseitig helfen. Das haben die Kinder an diesem Tag auch alle sehr gut umgesetzt. Die kleinen Profis vom VfB Kirchhellen 1920 waren sichtlich beeindruckt, wie gut die Friedensdorf-Jungs trotz körperlicher Einschränkungen mithalten konnten. Der kleine Said aus Afghanistan ist ein richtiges Fußball-Talent und auch Lesandro aus Angola hat trotz Beinfehlstellung eifrig mitgekickt“, so Tanja Baumann von der Fußballfabrik.
Besonders rührend war der Moment als die Kinder vom VfB Kirchhellen 1920 nach dem Abschluss-Turnier den Friedensdorf-Kindern Pokale und insgesamt 15 Fußbälle, die sie von der Fußballfabrik geschenkt bekamen, überreichten. „Unsere Kinder sind in gewisser Weise verwöhnt. Da finde ich es umso schöner, dass sie heute gelernt haben, dass es anderen Kindern auf der Welt nicht so gut geht“, erklärte Sascha Fichtel, der im Management von Sonos tätig ist und die U10 gemeinsam mit Markus Schneider beim VfB Kirchhellen 1920 trainiert. Am Ende des Tages war der achtjährige Damiljon aus Tadschikistan sogar so begeistert von dem Trainingscamp, dass er sofort fragte, wann es das nächste Mal wieder „in die Fußballfabrik“ geht.
Schreibe einen Kommentar