Am 14. September findet das Dorffest statt

with Ein Kommentar

Friedensdorf bietet Besuchern ein interkulturelles Programm

Am Samstag, den 14. September lädt Friedensdorf International zum jährlichen Dorffest in die Rua Hiroshima in Oberhausen ein. Von 10 bis 18 Uhr können sich Besucher auf ein buntes Programm für die ganze Familie freuen.

Neben leckeren Köstlichkeiten aus aller Welt – zum Teil auch aus den Heimatländern der Kinder – wird es ein vielfältiges musikalisches Programm geben. Ein Highlight in diesem Jahr wird der Auftritt der Sängerin Leah Tifarah sein. Die gebürtige Kenianerin wird mit ihrer einzigartigen Stimme Songs aus den Bereichen Gospel, Jazz, Soul, Blues und Pop singen. Die kleinen Besucher können sich auf einen Bastelstand, Kinderschminken, Airbrush-Tattoos und vieles mehr freuen. Auf dem Fest sind auch verschiedene Lions Clubs vertreten und bieten frische Waffeln, Edelrosen und viel Gutes vom Niederrhein an.

In diesem Jahr startet auf dem Dorffest erfreulicherweise die traditionelle Paket-Aktion „Hilfe wird gepackt“, die die notleidende Bevölkerung in Tadschikistan unterstützt. Nach wie vor sind dort viele Menschen im Winter von Kälte und Hunger bedroht. Die Standardkartons mit notwendigem Zubehör erhalten Sie gegen Erstattung der Selbstkosten in Höhe von vier Euro auf dem Dorffest.

Aufgrund der Baustelle gestaltet sich das Dorffest in diesem Jahr anders. Parkmöglichkeiten wird es an der Dinslakener Zentralstelle des Friedensdorfes geben (Lanterstr. 21, 46539 Dinslaken). Von dort bringt ein Shuttleservice die Gäste ins nahegelegene „Dorf“. Gerne nehmen wir an der Zentralstelle an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr auch Ihre Sachspenden entgegen und geben Einblicke in unseren Sortierbetrieb.

Die Spenden und Erlöse des Festes kommen den kranken und verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten zugute und sorgen dafür, dass sie medizinisch versorgt werden können.

 

One Response

  1. Marlis Knappe
    | Antworten

    Wir kommen mit drei Frauen vom Freundschaftskreis Mayen, bringen unsere selbstgefertigten „Kunstwerke“ mit, die wir gerne mit dem Erlös für die Kinder verkaufen möchten. Zelt und Verkaufsplatz ist schon bei Euch bestellt und am Abend werden wir auch im Friedensdorf schlafen. Wir hoffen auf gutes Wetter und die angesagten Regenschauer werden beim Dorffest nicht eintreffen. Wir haben einen guten Draht nach oben…..Sucht mal einen kleinen Platz für den 30cm hohen Gingobaum, den wir euch vom Freundschaftskreis mitbringen werden. Er steht für „Gesundheit“ und kann über 100 Jahre alt werden.
    Gruss Manuela und Marlis vom Freundschaftskreis Mayen
    (Übrigens ab morgen stehen wir 2 Tage beim Stein- und Burgfest in Mayen in der Genovevaburg für die Kinder des Friedensdorfes.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert