Sportlich unterwegs fürs Friedensdorf
Am 1. September gingen 121 Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen bei idealem Laufwetter nicht nur im Friedensdorf in Oberhausen, sondern auch im Kahlgrund an den Start. Es ging den Sportlern nicht um Zeit und große Pokale, sie rannten für eine gute Sache, zur Unterstützung von Friedensdorf International.
Die Aktionsgruppe Sommerkahl, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feierte, setzt sich aktiv für die kleinen Patienten aus aller Welt ein und veranstaltete bereits zum 12. Mal diesen Friedenslauf am Antikriegstag. Betroffenheit allein reicht nicht, um die Welt zu verändern, mit anpacken ist von Nöten, dies bewies wieder einmal eine ganze Region. So übernahm die KVG kostenfrei den Shuttle der Läufer zu den Startpunkten, die BRK Kirchzell, die Motoradstreife des BRK Hösbach sowie die Feuerwehren im Kahlgrund und zahlreiche Helferinnen und Helfer standen bereit, um die Durchführung des Laufs zu gewährleisten.
Im Festzelt – eine Leihgabe der Kirchenverwaltung Blankenbach – auf dem Schöllkrippener Marktplatz, gab es die Gelegenheit sich bei einem herzhaften Imbiss oder Kaffee und Kuchen, über die Arbeit von Friedensdorf zu informieren und miteinander einen der letzten sonnigen Sommertage zu genießen. Moderiert wurde der Spendenlauf vom Bürgermeister Schöllkrippen, Reiner Pistner, der sich sichtlich stolz zeigte, dass die älteste Friedensdorf-Koordinationsstelle Sommerkahl seit einigen Jahren in Schöllkrippen beheimatet ist.
Auch zwei Patientinnen aus dem Friedensdorf in Oberhausen zeigten, dass Laufen so richtig Spaß machen kann. So freuten sich Lurdes aus Angola und Rita aus Afghanistan riesig über ihre erste „Goldmedaille“.
Neben all dem großartigen Engagement, gab es noch einige Geschenke: Die VR-Bank Schöllkrippen spendete 3.000,- Euro, die Zahnarztpraxis Wardak aus Kronberg 1.000,- Euro, sowie die Energieversorgung MainSpessart 500,- Euro. Zusätzlich übergab Temor Yusufi zum Friedenslauf noch die stolze Spende von 1.154,- Euro aus dem Verkauf der Treibholz-Kunstwerke seiner Frau Anita, die auf dem Benefizkonzert im Juli im Schöllkrippener Rathausgarten ausgestellt wurden.
So konnten allein aus diesen Spenden insgesamt 5.654,- Euro für den guten Zweck eingenommen werden.
Weitere Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Wer ehrenamtlich bei der Friedensdorf Koordinationsstelle Sommerkahl mitarbeiten möchte, ist jederzeit herzlich willkommen:
Nathalie Witté / Rita Hornung
Tel: 06024 5798
Schreibe einen Kommentar