Angehende Kinderpfleger des Berufskollegs Dinslaken laufen für einen guten Zweck
Die Kinderpflege Oberstufen-Klassen des Berufskollegs Dinslaken führten unter Leitung von Bildungsgangleiterin und Sportlehrerin Tina Maren Jostes im Fach Sport/Gesundheitsförderung am 25. September 2019 einen Spendenlauf für Friedensdorf International durch. Unter dem Namen „Gesundheitslauf“ liefen die zwei Kinderpflege-Klassen eine Gesamtstrecke von 58 km.
Die sportlichen Auszubildenden und einige LehrerInnen unterstützten diesen Sportgeist und das soziale Engagement mit Spenden in Höhe von insgesamt 400 Euro zugunsten des Friedensdorfes in Oberhausen. Die Spendensumme wurde von den Läuferinnen und Läufern am 30. Oktober 2019 im Rahmen einer Unterrichtsfahrt dem Friedensdorf International überreicht. Hier haben die Mitarbeiterinnen des Friedensdorfes, Natalie Broll und Vivian Hagedorn, den SchülerInnen einen Einblick in das Leben der Kinder im „Dorf“ ermöglicht und durch das Friedensdorf mit all seinen Räumlichkeiten geführt. Die Führung durch das Friedensdorf war für die OberstufenschülerInnen der Kinderpflege ein intensives Erlebnis:
Auf die Frage nach den Eindrücken, die bei dem Besuch und der Auseinandersetzung mit der Arbeit des Friedensdorfes entstanden sind, reflektierten die angehenden KinderpflegerInnen u. a. folgendes: „Es war ein schöner Einblick sowas zu erleben, aber trotz alldem sehr emotional.“ „Die Kinder mit ihren ganzen Verletzungen und Prothesen zu sehen, war sehr krass und belastend.“ „Ich fand den Besuch insgesamt sehr gut.“: meinte eine andere Schülerin. „… auch dass ein neues Gebäude mit OP-Bereich gebaut wird und kleinere Operationen dann vor Ort durchgeführt werden können, ist eine tolle Sache und unsere kleine Spende trägt ein Stückchen dazu bei.“
Bildungsgangleiterin Tina Maren Jostes zieht eine positive Bilanz zu dem Engagement und der Motivation für einen guten Zweck zu sammeln. „Mich hat der Ehrgeiz vieler SchülerInnen, die sich wirklich enorm in diese gute Sache hereingehängt und gesammelt haben, wirklich beeindruckt. Danke für diesen tollen Tag.“ Es ist schön, wenn der Berufswunsch dann tatsächlich auch von Herzen kommt und angehende KinderpflegerInnen sich so toll für Kinder engagieren.
Dieses nachhaltige Projekt der Kinderpflegeklassen wird für alle in emotional bewegender Erinnerung bleiben. Und wer weiß…, das Friedensdorf stellt auch KinderpflegerInnen ein, vielleicht finden ja im nächsten Jahr auch einzelne KinderpflegerInnen eine Arbeitsstelle im Friedensdorf.“
Bericht der Schülerin Noura Lounani (SKIO2) und Tina Maren Jostes (Bildungsgangleitung Kinderpflege)
Foto: Tina Maren Jostes
Schreibe einen Kommentar