Internationaler Tag der Kinderrechte

with Keine Kommentare

Kinder sollen ihr Recht auf Gesundheitsversorgung leben können

Heute vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seitdem wird der 20. November als Internationaler Tag der Kinderrechte gefeiert und soll uns daran erinnern, dass die Rechte von Kindern geschützt werden müssen. Denn ganz egal an welchem Ort Kinder aufwachsen und leben – sie alle haben vor allem ein Recht auf Gesundheit und Fürsorge.

Leider werden diese Rechte nicht überall auf der Welt geschützt und Kinder sind Gewalt, Armut und Chancenungleichheit ausgesetzt. So zeigt ein UN-Bericht, dass 2018 die Zahl der Kinder, die Opfer von Krieg und Gewalt wurden, weiter gestiegen ist. 12.000 Mädchen und Jungen waren weltweit betroffen. Davon wurden die meisten in Afghanistan getötet oder verwundet – das Land in dem auch das Friedensdorf seit über 30 Jahren hilft. Auch der kürzlich abgeschlossene Hilfseinsatz für angolanische Kinder hat erneut deutlich gezeigt, dass die wenigsten Kinder in dem afrikanischen Land Zugang zu Medikamenten, behandelnden Ärzten, sauberem Wasser oder ausreichender Nahrung haben. Unzählige Kinder leiden daher an Erkrankungen oder Verletzungen, die oftmals nur in Europa zu behandeln sind. Friedensdorf International setzt sich daher seit über 52 Jahren dafür ein, dass kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisenregionen zur medizinischen Behandlung nach Deutschland kommen und nach ihrer Genesung zu ihren Familien zurückkehren können. Darüber hinaus soll eine umfangreiche Projektarbeit in den Heimatländern der Kinder die medizinische Infrastruktur vor Ort langfristig verbessern.

Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte möchte Friedensdorf International auf die Bedingungen, in denen Kinder in Kriegs- und Krisengebieten leben, aufmerksam machen. Wir wünschen uns eine friedliche und gerechtere Welt und stehen dafür ein, dass Kinder ihr Recht auf Gesundheitsversorgung leben können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert