Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik übergeben Spende an den Ehrenamtler Alfons Heilmann
Aschaffenburger Studierende sammeln für Friedensdorf-Kinder
Um Weihnachten für alle zu einem Fest werden zu lassen, haben wir, Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg, ein Projekt mit einer Spendenaktion für das Friedensdorf International in Oberhausen gestartet. In diesem finden Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten eine Unterstützung für ihre gesundheitliche Entwicklung. Unsere Gruppe „Leben und Arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigung“, geleitet von Frau Klein, hat die Aufgabe, sich mit den Themen: Was heißt beeinträchtigt sein? Wie leben und wo arbeiten Menschen mit einer Beeinträchtigung? Wie kann ich Begegnungen organisieren und gestalten? auseinanderzusetzen.
Aus dem Gedanken geleitet, Kindern, die unschuldig sind an den Kriegsgeschehen auf dieser Welt, eine kleine Freude zu bereiten, haben wir uns in der Vorweihnachtszeit zusammengefunden, um Plätzchen zu backen. Diese wurden von Studierenden und Dozenten gegen eine Spende erworben. Den Erlös, in Höhe von 202,61 € konnten wir Herrn Heilmann von der Koordinationsstelle des Friedensdorfes Schöllkrippen überreichen.
Wir alle können dazu beitragen, Menschen in Not, auch mit kleinen Beträgen, eine große Freude zu bereiten und ihr Leben ein Stück lebenswerter zu gestalten. Dadurch können Brücken zu mehr Menschlichkeit geschaffen werden.
Text und Bild: Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg
Schreibe einen Kommentar