Jetzt erhältlich: Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht!

with 7 Kommentare

Reinhard Mey und Freunde singen zu Gunsten von Friedensdorf International

Der Song "Nein, meine Söhne geb' ich nicht" stammt ursprünglich aus dem Jahr 1986, aber hat leider an Aktualität nicht verloren. Dies hat eine Gruppe von Künstlern dazu bewegt, gemeinsam mit Reinhard Mey eine Neuauflage des Anti-Kriegssongs aufzunehmen.

Reinhard Mey dazu: „Alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht. Alle, ausnahmslos alle, haben auf eine Gage und die Erstattung ihrer Kosten verzichtet, es war nicht einmal die Rede davon. Es ist ein Geschenk, das wir uns beim Aufnehmen des Liedes gegenseitig gemacht haben und dass wir Euch nun weiterschenken. Wir verzichten bewusst auf Werbung im Zusammenhang mit diesem Lied, damit auch auf alle Einkünfte daraus. Wer aber will, kann im Namen der Mitwirkenden als Anerkennung die Arbeit von Friedensdorf International unterstützen. Das Spendenkonto von Friedensdorf International ist bei der Stadtsparkasse Oberhausen, IBAN:DE59 3655 0000 0000 1024 00, SWIFT-BIC: WELADED1OBH. Bitte als Stichwort "Reinhard Mey & Freunde" angeben."

Ab sofort gibt es das Lied auf allen gängigen Download- und Streamingportalen zu erwerben. Alle Einnahmen fließen in die Hilfe für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Den Song finden Sie beispielsweise hier.

7 Responses

  1. Thomas Prange
    | Antworten

    Die Aufnahme hat mich tief berührt!
    Vielen Dank, Reinhard und Freunde!
    Thomas Prange, Berlin

  2. Elke Seibert-Stolp
    | Antworten

    Sich bewegen, bewegt sein, sonst bewegt sich nichts??

    Ob früher, in den 80er oder heute, ich als Mutter, wir als Eltern, bin/sind berührt.
    Ihr Menschen überall auf der Welt:
    Helft den Schwächsten, euren Kindern, a l l en Kindern auf der Welt!
    Wehrt euch, schreit auf, sagt ebenso NEIN und sagt es allen weiter !!!
    Nichts auf der Welt ist es wert zur Politischen Marionette zu werden, für andere zu sterben.
    Das einzig WAHRE:
    Frieden
    Danke Reinhard-Danke allen Sängern

    Elke

  3. Helga Wilmes :-*
    | Antworten

    Danke…. tief berührt und sehr nachdenklich gemacht.

  4. Fred Dr. Maurer
    | Antworten

    Dieses Friedenslied, dieser Protestsong gegen Krieg, Gewalt, sinnlosen Tod war schon damals vor 34 Jahren, 1986, der Höhepunkt der LP „Alleingang“. Die gleichnamige CD mit exakt den gleichen Liedern ist noch heute (sogar sehr preiswert) erhältlich, zeitlos aktuell und für alle Freunde anspruchsvoller Musik empfehlenswert.
    Diese Version für das FRIEDENSDORF INTERNATIONAL übertrifft, ja verdoppelt die ursprüngliche Wirkung.
    Dies liegt zum einen daran, dass die Mey-Fans der Anfangszeit (Mitte der 60er Jahre, ich zähle mich dazu) längst selbst Väter, ja Großväter geworden sind, die angesichts der überschaubaren verbleibenden Lebenszeit den Wert des Lebens, dieses Geschenks, noch mehr zu schätzen wissen als damals.
    Das liegt aber auch an der Vielfalt der jeweils individuellen Stimmen, an der Begeisterung dieses eindrucksvollen Ensembles – und (das gesamte Lied über, lange bevor er zu singen beginnt) an der Beteiligung des Liedermachers Reinhard Mey, von dessen tragischem Schicksal, was einen der „zwei Söhne“ betrifft, wir wissen und der bei aller Nachdenklichkeit und Melancholie noch immer Lebensmut, Lebensfreude, Lebensbejahung ausstrahlt.
    Genießen wir dieses kostbare Liedgeschenk – und lasst uns für den guten Zweck an das FRIEDENSDORF INTERNATIONAL spenden, in der Hoffnung, dass die Menschheit irgendwann Frieden schließe und Kriege endgültig der Vergangenheit angehören.

  5. Gabriele Druben
    | Antworten

    Es macht mich immer traurig das es immer noch Kriege gibt wir haben doch mittlerweile ganz andere Probleme auf dieser Welt! Das Leben könnte so schön sein wenn sich alle vertragen würden.. Weiter haben doch alles!!!

  6. emma
    | Antworten

    ich selbst bin mama von zwei tollen kindern
    Bin zu tiefst bewegt von dieser neuauflage.
    Ich hab das orginal schon als Kind sehr bewegend gefühlt

  7. Andreas
    | Antworten

    Der Song ist mit den verschiedenen Beiträgen -beeindruckende Frauen- und Mänerstimmen, Cello, E-Gitarre,..- beeindruckende Breitwandtechicolormusik zu Blicken auf überzeugten Gesichtern in Schwarz-Weiß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert