9. Dezember

with Keine Kommentare

9. Dezember

Während ihrer Zeit im Friedensdorf haben die Kinder die Möglichkeit sich auf verschiedenste Weise auszuprobieren. Zum Beispiel können Sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen und Mitarbeiter*innen regelmäßig kochen. Dabei werden auch gerne Rezepte aus den Heimatländern der Friedensdorfkinder probiert, wie die afghanischen Bolani.

Falls auch Sie neugierig auf diese köstlichen gefüllten Teigtaschen sind, verraten wir Ihnen gerne das Rezept:

Afghanische Bolani

Zutaten:

400 g Mehl, 175 ml Wasser, Salz, Pfeffer und Öl, 4 mittelgroße Kartoffeln, 1,5 Bund Lauchzwiebeln, 1 Bund Koriander

Zubereitung:

400 g Mehl in eine große Schüssel geben und 175 ml Wasser, zwei bis drei Teelöffel Salz sowie einen Teelöffel Öl zugeben und verkneten bis der Teig weich wird. Dann noch etwa zwei Minuten weiterkneten und anschließend mit einem Tuch abgedeckt eine Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung vier mittelgroße Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser etwa 15 Minuten weichkochen. Kartoffeln abgießen, vier Teelöffel Öl zugeben und zerstampfen. Lauchzwiebeln (1,5 Bund) und einen Bund Koriander putzen, waschen und klein hacken. Beides mit den Kartoffeln mischen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Teig in sechs Stücke teilen und jeweils rund ausrollen (ca. 20 cm Durchmesser). Die Füllung auf je einer Teighälfte verteilen und verstreichen. Dabei etwa 1 cm Rand lassen. Die freie Teigseite überklappen und die Ränder fest andrücken. In einer Pfanne mit heißem Öl werden die Bolani von jeder Seite zwei bis drei Minuten gebraten. Danach auf ein Stück Küchenpapier legen und abtropfen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert