16. Gambia-Hilfseinsatz von Friedensdorf International beendet

Medizinische Versorgung für kranke Kinder aus Gambia geht weiter

Am vergangenen Sonntag, den 10.04.2022, landete ein Flugzeug aus der gambischen Hauptstadt Banjul am Brüsseler Flughafen. Mit an Bord: Ein kleines Team von Friedensdorf International und 13 kranke und verletzte Kinder, deren Verletzungen in ihrem Heimatland Gambia keinerlei Chance auf Heilung zulassen. Die kleinen Patient*innen leiden zum Teil unter Speiseröhrenverätzungen, an Folgen von Verbrennungen oder unter urologischen und orthopädischen Fehlbildungen. Sie erwartet nun die medizinische Behandlung in Deutschland.

Vor Ort, in der Hauptstadt Banjul, wurde das Team von Friedensdorf International herzlich von der gambischen Partnerorganisation „Project Aid The Gambia“ in Empfang genommen. Seit 2012 arbeitet Friedensdorf International mit der Hilfsorganisation zusammen, die unter anderem in Jahaly, eine kleine Ortschaft 270 Km östlich von Banjul, eine Buschklinik betreibt. In Gambia ist die Gesundheitsversorgung nach wie vor problematisch und nur eingeschränkt möglich.

Gambia, der flächenmäßig kleinste Staat auf dem afrikanischen Festland, gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Der größte und wichtigste Wirtschaftszweig ist der Tourismus, von dem Gambia stark abhängig ist. Durch die Corona-Pandemie wurde die Wirtschaft des kleinen Landes sehr getroffen und hat die ohnehin instabile wirtschaftliche Situation weiter verschlechtert. Im Jahr 2020 kletterte die Jugendarbeitslosigkeit auf 41,5 Prozent. Zudem ist Gambia trotz betriebener Landwirtschaft noch immer stark abhängig von Lebensmitteleinfuhren. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation versuchen viele, besonders junge Männer, das Land in Richtung Europa zu verlassen. Zurück bleiben die Kinder, die am meisten unter der herrschenden Perspektivlosigkeit in ihrem Land leiden müssen.

Der 16. Gambia-Hilfseinsatz war der erste seit Beginn der Corona-Pandemie. Mit ihm konnten erstmals seit November 2019 wieder Kinder aus Gambia zu einer medizinischen Behandlung nach Deutschland eingeflogen werden. Zuletzt war es unter Pandemiebedingungen im Januar 2021 gelungen, zwei gambische Kinder, deren medizinische Behandlung abgeschlossen war, zu ihren Familien zurückzuführen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert