Bedarf weiterhin deutlich spürbar
Ob Lebensmittel, Benzin oder Strom – viele Dinge des alltäglichen Bedarfs werden immer teurer. Die allumfassenden Preissteigerungen sind mittlerweile im Geldbeutel vieler Menschen schmerzlich spürbar. Den enorm hohen Bedarf an gut erhaltener Kleidung oder Haushaltsgegenständen zu einem „kleinen“ Preis bemerken auch die Friedensdorf-Mitarbeiterinnen in den Oberhausener Interläden. Seit vielen Wochen versuchen sie, gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Sachspendenhalle der Friedensdorf-Zentralstelle, der gestiegenen Nachfrage nachzukommen und den Kundinnen und Kunden ein breites Angebot anzubieten.
Aufgrund des großen Bedarfs werden ab sofort die Uhrzeiten für die Annahme von Sachspenden in der Annahmekammer der Lagerhalle der Friedensdorf-Zentralstelle (Lanterstr. 21, 46539 Dinslaken) angepasst. Nun ist es wieder möglich, Sachspenden montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr abzugeben. „Wir freuen uns, dass wir den Spenderinnen und Spendern wieder ermöglichen können, Sachspenden auch im Vormittagsbereich bei uns abzugeben. Pandemiebedingt war dies zuvor leider nicht immer möglich“, sagt Friedensdorf-Mitarbeiterin Sarah Beckmann. Auch samstags werden die Spenden, zur bisherigen Uhrzeit von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr, entgegengenommen.
Nach wie vor werden vor allem gut gepflegte Bekleidung, Haushaltsartikel wie gut erhaltende Bettwäsche, Handtücher oder Haushalts- und Küchenutensilien benötigt. Zudem herrscht weiterhin ein großer Bedarf an Schuhen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Selbst Schuhwerk, das lange nicht mehr getragen wurde und eventuell schon etwas länger im Schrank steht, ist für das Friedensdorf eine wertvolle Unterstützung. Elektronische Geräte können weiterhin leider nicht als Sachspende angenommen werden.
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihre Spende benötigt wird oder sollten Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Sachspende zur Annahmekammer der Dinslakener Zentralstelle zu bringen, können Sie sich gerne in der Friedensdorf-Zentrale unter 02064-4974-0 über ein mögliches Vorgehen erkundigen.
Schreibe einen Kommentar