
Geschenkaktion für die Kinder im Oberhausener Friedensdorf
Das Friedensdorf organisiert in diesem Jahr eine besondere Geschenkaktion für seine Schützlinge im Oberhausener „Dorf“. Damit möchte die Kinderhilfsorganisation dem Mangel an gut erhaltener Kinderbekleidung entgegenwirken. Kleidung brauchen die verletzen und kranken Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten während ihres Aufenthaltes zur medizinischen Behandlung dringend. Denn wenn die Mädchen und Jungen in Deutschland ankommen, haben sie nur das an Kleidung bei sich, was sie an ihren Körpern tragen. In den meisten Fällen sind das noch nicht einmal Socken, geschweige denn Schuhe. Bei der Aktion sollen die Kinder im Friedensdorf für die kommende Herbstzeit vor allem mit neuer Kleidung und neuem Schuhwerk, aber auch mit Hygieneartikeln und Bastelmaterialien bedacht werden.
Kleidung – mehr als ein Gebrauchsgegenstand
Kleidung kommt im Rahmen der Friedensdorf-Arbeit an vielen Stellen zum Einsatz, sei es für den Alltag im „Dorf“ oder in den Krankenhäusern. Für den Aufenthalt in den bundesweit verteilten Kliniken, die die verletzten und kranken Patientinnen und Patienten kostenfrei behandeln, brauchen die Kinder ein gewisses Kontingent an gut erhaltenen Wechselsachen. Gleiches gilt für die Zeit der Rehabilitation auf dem Oberhausener Friedensdorf-Gelände. Wenn die Kinder genesen in ihre Heimatländer zu ihren Familien zurückkehren, dürfen sie ihre Rückreisetaschen mit Kleidung füllen. Dabei sollen auch ihre Geschwister bedacht werden. Besonders neue Kleidung kann die Kinder und ihre Familien in ihrer Heimat nachhaltig versorgen. Bis zu 40 Prozent der Kinder im Dorf benötigen aufgrund ihrer Verletzung eine orthopädische, maßangefertigte Schuherhöhung. Mit gebrauchten oder kaputten Schuhen ist diese Anfertigung leider nicht möglich. Daher bittet das Friedensdorf bei seiner Geschenkaktion nicht nur um neue Bekleidung, sondern auch um neue Schuhe.
Aus Erfahrung weiß das Friedensdorf, dass Bekleidung für viele Kinder mehr als nur praktisch ist – sie unterstreicht, vor allem bei den älteren Kindern, ein Lebensgefühl und sorgt für besonders leuchtende Augen. So begeistern sich die angolanischen Mädchen und Jungen für farbenprächtige T-Shirts und Hosen, die ihre große Lebensfreude hervorheben. Andere Kinder freuen sich, wenn die Prints auf ihrer Kleidung ihre persönlichen Film- und Fernsehhelden abbilden. Dabei sind die Kinder unsagbar stolz auf „ihre“ Kleidung und - wie sie es aus ihren Heimatländern kennen - ist ordentliche Kleidung auch ein Ausdruck des Respekts gegenüber den Menschen in ihrer Umwelt.
Wie läuft die Geschenkaktion ab?
Das Friedensdorf stellt für alle, die sich an der Geschenkaktion beteiligen möchten, limitierte Friedensdorf-Taschen zur Verfügung. Diese Taschen sollen beim Einkauf als Maßeinheit dienen, Spenden können aber auch in anderen Behältnissen abgegeben werden. Gebeten wird um den Einkauf von Bekleidung aller Art für Jungen und Mädchen (Größe 98 -164). Besonders benötigt werden T-Shirts, leichte Jacken und Jogginghosen. Turnschuhe und Hausschuhe (z.B. ähnlich wie Crocs) benötigen die Kinder in den Größen 27-42. Die Friedensdorf-Schützlinge freuen sich zudem immer über Bastelmaterialien wie z.B. Papier, Pappe, Stifte oder Klebestifte (außer Flüssigkleber). Ein großer Bedarf besteht auch bei Hygieneartikeln. Hier freuen sich die Kinder über Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Duschgels und Feuchttücher.
Die Taschen erhalten Sie in der Friedensdorf-Zentralstelle (Lanterstraße 21, 46539 Dinslaken) sowie in den Interläden in Sterkrade und Alt Oberhausen und in „Friedas Welt“ in Schmachtendorf. Wer möchte, darf die Taschen nach Abschluss der Aktion behalten. Abgegeben werden können die Spenden an der Friedensdorf-Zentralstelle. Dort stehen Mitarbeitende zur Annahme montags bis freitags von 08:00 – 16:00 Uhr und samstags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr bereit. Der letzte Abgabetermin der Spenden ist Mittwoch, der 30.11.2022. Alternativ können Kleidung, Schuhe oder Bastelmaterialien auch über Online-Versandhändler eingekauft und als Geschenk an die Zentralstelle adressiert werden. Wer sich mit einer Geldspende an der Geschenkaktion beteiligen möchte, der kann unter dem Spendenstichwort „Zauber ein Lächeln“ die Friedensdorf-Kinder unterstützen.
[Foto: Jens Braune del Angel]
4 Responses
Hans-Werner Kron
Was kosten die zur Verfügung gestellten Taschen ?
Team Friedensdorf International
Lieber Herr Kron,
die Taschen werden nicht verkauft, über eine kleine Spende würden wir uns freuen.
Liebe Grüße
Ihr Friedensdorf
Michaela Kaiser
Ich finde diese Geschenkidee wunderbar und habe über den Otto Versandhandel ein Päckchen versenden lassen. Leider versendet Otto dies aber als einfaches Päckchen und nicht als Geschenk.
Liebe Grüße
Michaela Kaiser
Team Friedensdorf International
Danke Frau Kaiser, aber das ist kein Problem, sondern eine wunderbare Idee!