Brunhilde Weiss, Anton Skotschi, Marlis Knappe, Atefa Rostamzada und Monika Müller bei einer Spendenaktion auf dem Mayener Marktplatz (v.l.n.r.).
Friedensdorf-Stand auf dem Stein- und Burgfest in Mayen
Am kommenden Wochenende findet im rheinland-pfälzischen Mayen das traditionelle Stein- und Burgfest statt. Neben einem Handwerker- und Bauernmarkt auf der Genovevaburg und in den anliegenden Gärten gibt es viele weitere Attraktionen in der Stadt. Der Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen nimmt das Fest zum Anlass, um an einem Friedensdorf-Stand Selbstgestaltetes, kleine Naschereien und Bastelarbeiten zugunsten der Friedensdorf-Hilfe zu verkaufen. Zudem werden Herzluftballons bereitgestellt, um diese mit Friedensbotschaften zu beschriften.
Am Weltfriedenstag (Mittwoch, den 21. September 2022) werden die am Stein- und Burgfest eingenommenen Spenden sinnbildlich dem Friedensdorf übergeben. Die Aktion am Mayener Rathaus ist öffentlich, los geht es um 15.30 Uhr. Interessenten und Interessentinnen sind herzlich eingeladen.
One Response
Marlis Knappe
Drückt uns die Daumen, denn nach langer Trockenzeit ist mal wieder Regen für das Wochenende angesagt. Danke, dass wir jetzt ein richtiges Zelt über dem Kopf haben und so nicht nass werden können. Trotzdem sehen wir dem allen mit Bangen entgegen, denn wenn es regnet werden auch die Leute sich kaum auf den Weg machen. Also sehr fest die Daumen drücken!!!! Wir brauchen wirklich auch mal wieder ein schönes Erlebnis und eine klingende Kasse für die Kinder. Wir haben es schwer genug mit den oft sehr harten Sprüchen der Menschen. Wir wollen bewußt aber auch über die Zäune unserer kleinen Stadt schauen. „Lasst den Regenbogen eine Brücke sein, der alle Länder überspannt, ein Weg von Mir zu Dir, ein Weg für Groß und Klein, ein Weg für alle Menschen in unserer Welt.“
Gruss Marlis