Neuer PeaceTalk

with Keine Kommentare

„Das Runde und das Dreckige – die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar und ihre Menschenrechte“

 

Städte übertragen keine WM-Fußballspiele; Dänemarks Nationalmannschaft spielt in gänzlich schwarzen Trikots; Menschenrechtsorganisationen rufen zum Boykott auf.

Dass die Beziehung vom Weltfußball zum Geld nie ganz sauber war, ist keine Neuigkeit. Doch spätestens seit der WM-Vergabe nach Katar ist das Thema Korruption und Menschenrechtsverletzungen in aller Munde. Am Beispiel der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft der Herren sieht man, welche Auswirkungen korrupte Strukturen und Geschäftsbeziehungen haben können: Ausländischen Medien ist es verboten, Berichterstattung aus dem öffentlichen Raum Katars zu bringen; Fußballfans, die nach Katar reisen, müssen mit Überwachung und Freiheitseinschränkungen rechnen; für die WM 2022 starben 15.021 Gastarbeiter:innen.

Aber wieso wurde die Weltmeisterschaft an einen Staat wie Katar vergeben? Wie geht man mit den Nachrichten bezüglich der Weltmeisterschaft um? Was bringt es überhaupt, die Weltmeisterschaft zu boykottieren? Und wo liegen unsere eigenen Handlungsspielräume?

Während unseres PeaceTalks gehen wir zusammen mit Dr. Kamal Sido und Theresa Luedtke von der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ sowie ASAP Global Cup diesen Fragen nach und wollen mehr von Land, Kultur, den Menschen vor Ort und Katars Beziehung zum Weltsport erfahren.

 

Datum: 15.11.2022

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Vorherige Anmeldung unter: cassiopeia-ev.de/pt-anmeldung/

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet über die Plattform „Zoom“ statt.

Weitere Informationen: Friedensdorf Bildungswerk, Tel.: 02064/4974-141.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert