Weihnachtliche Verkaufsaktion des Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen

with Ein Kommentar

Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen - aktiv in der Adventszeit unter dem Motto:

"Es nutzt nichts, ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut."

Viele Verkaufshäuschen schmücken im Advent den Marktplatz in Mayen zu einem kleinen Weihnachtsdorf und auch der Freundschaftskreis Friedensdorf war wieder dabei, um die kranken und verletzten Kinder der Welt zu unterstützen. An den ersten drei Tagen des Marktes waren die Ehrenamtler in einem Charité Häuschen aktiv und bedienten viele Gäste.

In diesem Jahr waren die vielen Frauen mit dem Bäckermeister Erwin (Anton) Stougie zur Vorbereitung in der Küche der Familienbildungsstätte und haben viele leckere Weihnachtsplätzchen gebacken. So gab es reichlich Spritzgebäck, Lebkuchen, Makronen, Ingwerplätzchen, Schneeflöckchen, Zimtröllchen, Nussecken, Zimtwaffeln etc. und andere selbstgemachte Leckereien aus der Hausfrauenküche, wie Rumkugeln, Marzipankugeln, Milchmädchen Konfekt, gefüllte Datteln, gebrannte Mandeln und karamellisierte Nüsse. Natürlich fehlte auch das selbstgefertigte Kunsthandwerk nicht am Stand auf dem Markt.

Der Verkauf von all diesen vorweihnachtlichen Überraschungen trägt durch seinen Erlös dazu bei, den verletzten Kindern zu helfen.

Immer wieder sucht der Freundschaftskreis in Mayen nach neuen Wegen, um den kriegsverletzten Kindern Hilfe zu geben. Gerne können sich bei Manuela Helmes oder Marlis Knappe Menschen melden, die diese Arbeit mit unterstützen wollen und vielleicht auch neue Ideen und Wege aufzeigen können, um diesen Kindern zu helfen. Die Welt wird ärmer, auch bei uns, und deshalb sollten wir uns gegenseitig Hilfe und Unterstützung geben.

Der Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen hat sich sehr gefreut, dass viele Gäste am letzten Novemberwochenende am Weihnachtshäuschen vorbeigekommen sind und mit den Ehrenamtlern zusammen die kranken Kinder unterstützt haben. Lieben Dank für die Unterstützung!

 

Friedensdorf Freundschaftskreis Mayen:

Manuela Helmes /Tel. 02651/ 492327

Marlis Knappe / Tel. 02651/77118

 

One Response

  1. Marlis Knappe
    | Antworten

    Ich kann euch die freudige Mitteilung machen, dass wir dem Friedensdorf 1400 Euro von unserem Verkauf im Adventshäuschen in den nächsten Tagen überweisen werden. Ich danken allen herzlich, die uns am Stand und Verkauf unterstützt haben und auch den fleißigen Menschen, die uns zugearbeitet haben. Wir haben in diesen schwierigen Zeiten besonders unsere Weihnachtskekse verkaufen können, Kunsthandwerk ging weniger gut. Uns zeigt die Erfahrung, dass wir im nächsten Jahr noch viel mehr backen können. Auch die Freude untereinander ist nicht zu kurz gekommen, Wir hoffen, dass uns allen der Friede der Weihnacht das ganze Jahr begleitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert