Spendenkonto: IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00

de en

Weitere Spenden­möglichkeiten

Für jeden etwas dabei

Onlinespenden und klassische Überweisungen sind sicher die unmittelbarsten Formen der Zuwendung. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten, unsere humanitäre Arbeit zu unterstützen.

Um einen besseren Eindruck davon zu bekommen, wie unsere satzungsgemäße Hilfe für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten aussieht, besuchen Sie doch unseren Spendenshop und finden heraus, was die Kinder zum Gesundwerden alles benötigen.

Während die Käufe im Spendenshop symbolisch sind, bekommen Sie in Friedas Welt Onlineshop tatsächlich etwas in die Hand: Dekoratives für Drinnen und Draußen, Möbelstücke, Selbstgemachtes und Kunst. Der Erlös fließt natürlich in unsere Arbeit.

Zu guter Letzt können Gerichte und Staatsanwaltschaften uns bei der Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern berücksichtigen.

ANLASS-SPENDEN

Statt Geschenken lassen Sie sich doch eine Spende für das Friedensdorf schenken.

Spende statt Geschenke

Sie feiern Geburtstag, Hochzeit, vielleicht sogar schon silberne oder goldene Hochzeit? Und Sie wissen nicht, was Ihre Gäste Ihnen schenken sollen? Bitten Sie sie doch, Hilfe zu schenken.

Hilfe für schwer verletzte und kranke Kinder aus Ländern, in denen Krieg und große Not herrschen. Schenken Sie Hilfe für das Friedensdorf. Wie das geht? Ganz einfach!

  • Bitten Sie Ihre Gäste, statt eines aufwändigen Präsentes einen Obolus in eine Sammeldose zu werfen.
  • Oder Ihre Gäste können einen Spendenbetrag überweisen. Legen Sie ein Stichwort fest (z.B. Geburtstag Liese Müller) und bitten Sie Ihre Gäste, dies auf den Überweisungen anzugeben. So können wir später leicht die Spendeneingänge sortieren und Ihnen eine Liste mit den Namen Ihrer Spender*innen und der Gesamtsumme weiterleiten. Schön wäre es, wenn Sie uns vorab telefonisch unter 02064 4974-0 oder per E-Mail: info@friedensdorf.de informieren, dass Sie eine Spendenaktion planen. Wir stellen Ihnen dann gern Informationsmaterial zur Verfügung. So erfahren Ihre Gäste genau, wofür sie spenden.

Spendenkonto

Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00
SWIFT-BIC: WELADED1OBH

Friedensdorf Spendenshop

Suchen Sie sich eines der symbolischen Geschenke aus, um unsere satzungsgemäße Arbeit zu unterstützen.

FRIEDAS WELT ONLINESHOP

Dekoratives für Zuhause oder als Geschenk – und damit gleichzeitig den Kindern des Friedensdorfes helfen.

BUßGELDER

Auch Geldauflagen und Bußgelder unterstützen unsere satzungsgemäße Arbeit. Gerichte und Staatsanwaltschaften entscheiden über die Zuweisung.

Mit Ihrer Zuweisung tragen Sie, als Strafrichter:in oder Staatsanwalt/-wältin, erheblich dazu bei, unsere humanitäre Arbeit nachhaltig zu sichern. Wir garantieren Ihnen eine transparente Geldauflagenverwaltung.

Gemeinnützigkeit

Wir sind als gemeinnützig anerkannt, zuletzt mit dem Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamtes Dinslaken vom 03.02.2023.

Verwendung der Geldauflagen und Bußgelder

Wir verwenden die Gelder ausschließlich für den Satzungszweck.

Mitteilungspflicht

Wir verpflichten uns, die zuweisenden Gerichte und Staatsanwaltschaften zeitnah über die Höhe und Verwendung eingegangener Zahlungen sowie über noch ausstehende Zahlungen (Zahlungsverzug) zu informieren.

Separate Kontoführung

Wir führen ein gesondertes Konto für Geldauflagen und garantieren somit, dass keine Zuwendungsbescheinigungen ausgestellt werden.

Gerne senden wir Ihnen Überweisungsträger mit dem Aufdruck „keine Spende im Sinne des §10b EStG“, Aufkleber mit unserer Anschrift und Kontoverbindung sowie Informationen über unsere humanitäre Arbeit zu.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wenn Sie Fragen zum Thema Geldauflagen/Bußgelder haben, wenden Sie sich gerne an:

Bettina Mengoni
Tel.: 02064-4974-0
E-Mail: belege@friedensdorf.de