
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Core
2. September 2021 von 19:15 - 20:15
54Euro
Das englische Wort „Core“ bedeutet „Kern“ oder „Mitte“ und genau darum geht es beim Core-Training: die eigene Körpermitte. Das Core-Training baut die Rumpfmuskulatur (den Bereich zwischen Zwerchfell und Hüfte) effektiv auf. Dabei greift es auf funktionelle Trainingsformen zurück, d.h. im Gegensatz zu gewöhnlichem Krafttraining werden nicht nur einzelne Muskeln, sondern immer ganze Muskelketten gleichzeitig trainiert.
Aufgrund des gezielten Trainings von Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, bietet der Kurs den Teilnehmenden viele gesundheitliche Vorteile. Core-Training hilft bei Rückenschmerzen, beugt Verletzungen und körperlichen Beschwerden vor, verbessert die Körperhaltung und führt zu einer verbesserten Körperstabilität. Das Core-Training ist keine eigene Sportart, sondern setzt sich aus vielen verschiedenen Übungen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Anders als bei anderen Sportarten werden allerdings nicht nur simple Streck- und Beugebewegungen absolviert, stattdessen werden diese in bestimmte Bewegungsabläufe integriert. Ziel ist es also nicht, mehr Muskeln aufzubauen, sondern im Alltag oder beim Sport die eigenen Bewegungsabläufe zu verbessern und das eigene Wohlbefinden zu steigern.
In zehn Einheiten von je 60 Minuten vermittelt der Kurs Core Theorie- und Praxiswissen rundum das Training der eigenen Körpermitte. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten und eignet sich für alle Altersgruppen.
Kursleitung: Melanie Fischer
Donnerstags, 19:15 – 20:15 Uhr
54,- € (9×1 USTD)
02.09. – 04.11.2021
G 21053 S
Bitte wählen Sie diese Veranstaltungsnummer hier in unserem Anmeldeformular aus. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.