
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Materielle Armut in Zeiten von Corona und darüber hinaus
17. März 2021 von 19:00 - 20:30
Kostenlos
„Die Pandemie hat unser Leben verändert!“ – Bei dieser Aussage gibt es kaum Meinungsverschiedenheiten, aber was genau heißt das? Welchen Einfluss hat sie auf die Gesellschaft, das soziale Miteinander, auf Kultur und Armut?
Um solchen und weiteren Fragen zu begegnen, möchten wir mit Ihnen und verschiedenen Autor:innen des Bandes gemeinsam Perspektiven aufzeigen und mit Teilnehmenden ins Gespräch kommen.
In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre möchten wir gemeinsam mit Ihnen die sozialen, kulturellen und
materiellen Armutsfolgen der Pandemie genauer beleuchten und hinterfragen.
Neben kurzen Vortragsimpulsen steht vor allem der Austausch im Vordergrund.
Hans Sander:
Die Grenzen verlaufen nicht zwischen den Völkern, sondern zwischen arm und reich:
|
Antonis Schwarz:
Armut und Corona – wann schnallen Vermögende den Gürtel enger?
|
Miriam Groß:
Erfahrungen aus New York in Zeiten der Pandemie:
|
Diese Veranstaltung ist der zweite Termin der Reihe „Armut und Solidarität in Zeiten von Corona & darüber hinaus“. Insgesamt werden vier Termine angeboten. Eine Anmeldung kann für jede einzelne Veranstaltung vorgenommen werden.
Alle Themen der Reihe:
- Solidarität in Zeiten von Corona & darüber hinaus: Einführung (10.03.2021)
- Materielle Armut in Zeiten von Corona & darüber hinaus (17.03.2021)
- Soziale Armut in Zeiten von Corona & darüber hinaus (24.03.2021)
- Kulturelle Armut in Zeiten von Corona & darüber hinaus (31.03.2021)
Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr
0,- € (2 USTD)
17.03.2021
G 21081 E
Bitte wählen Sie diese Veranstaltungsnummer hier in unserem Anmeldeformular aus. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.