Du suchst eine Praktikumsstelle in einer international tätigen Hilfsorganisation? Du möchtest über deinen Tellerrand schauen, in Kontakt mit anderen Kulturen kommen, dich um Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten kümmern und dich mit anderen Praktikant*innen von nah und fern austauschen? Dann bist du bei uns richtig!
Im Friedensdorf kannst du dich zwischen verschiedenen Bereichen entscheiden, in denen du dein Praktikum machen möchtest (siehe unten). Auf diese Weise hast du die Chance, unvergleichliche Eindrücke in einem Bereich zu erhalten, der zu dir passt. Diese Eindrücke können dir auch einiges abverlangen. Denn sich um kranke, verletzte und nicht selten auch durch Narben entstellte Kinder zu kümmern, stellt hohe seelische Anforderungen. Darum bereiten wir dich auf deinen Einsatz vor und möchten dir auch im Verlauf des Praktikums immer als Ansprechpartner zur Seite zu stehen.
Leider können wir als von Spenden abhängige gemeinnützige Organisation kein Taschengeld bezahlen. Dafür bieten wir aber freie Verpflegung und kostenlose Übernachtungsplätze in Zweibettzimmern in unserem Freiwilligenhaus: eine „internationale WG“. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist nur im Heimbereich möglich. Praktika in unseren Auslandsprojekten sind leider nicht möglich.
Über diesen Link erhältst du weitere Infos zu Voraussetzungen und Bewerbungsmöglichkeiten.
In diesen Bereichen kannst du bei uns ein Praktikum machen:
Wenn du dich für ein Praktikum im Heimbereich, im Lernhaus oder in unserem Rehabilitationszentrum entscheidest, hast du engen Kontakt zu den Friedensdorf-Kindern. In anderen Bereichen wie der Öffentlichkeitsarbeit oder im Bildungswerk bist du nicht ganz so nah dran. Überlege dir, was für dich vorstellbar ist und sprich gern vorab mit uns, wenn du nähere Informationen haben möchtest oder unsicher bist, welcher Bereich am besten zu dir passt.
Wir beraten dich gern. Tel.: 02064 – 49 74 0 oder per Mail an: freiwillige@friedensdorf.de
finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden. Seit 1992 verleiht uns das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ohne Unterbrechung das Spendensiegel.
Regelmäßig oder zu einem Anlass: Jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00
SWIFT-BIC: WELADED1OBH
Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN:
DE59 3655 0000 0000 1024 00
SWIFT-BIC:
WELADED10BH
Spenden
Spendenkonto:
Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00
SWIFT-BIC: WELADED1OBH
FRIEDENSDORF
SERVICE
NEWSLETTER
Jetzt den Friedensdorf-Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten rund um Friedensdorf International mehr verpassen!