• AKTUELLES
  • SPENDEN
        • SOFORT HELFEN

        • > ONLINESPENDE
        • > SPENDENKONTO
        • > SPENDENSHOP
        • > FRIEDAS WELT SHOP
        • > ALLGEMEINE INFOS
        • WIE HELFEN

        • > SPENDEN
        • > SACHSPENDEN
        • > NACHLÄSSE
        • > FRIEDENSDORF GEMEINSCHAFTSSTIFTUNG
        • > BUSSGELDER
        • UNTERSTÜTZEN

        • > EHRENAMT
        • > FREUNDESKREISE
        • > PRAKTIKUM
        • > WERBEBANNER
  • ÜBER UNS
        • ENGAGEMENT

        • > WAS WIR TUN
        • > EINZELFALLHILFE
        • > PROJEKTARBEIT
        • > BILDUNGSARBEIT
        • ORGANISATION

        • > AKTION FRIEDENSDORF
        • > GESCHICHTE
        • > BOTSCHAFTER
        • > KOORDINATIONSSTELLEN
        • > WIRTSCHAFTSBETRIEBE
        • > STELLENANGEBOTE
        • SONSTIGES

        • > VON A-Z
        • > DOWNLOADS
        • > TRANSPARENZ
        • > MEDIENBEITRÄGE
        • > KONTAKT
  • PARTNER
        • GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER

        • > UNSERE PARTNER
        • > JAPAN
        • > KLINIKEN
        • > RETTUNGSDIENSTE
        • > STOAG
        • > DUS FLUGHAFEN
        • > LIONS CLUBS
        • > STERNSTUNDEN
  • SHOP
        • SPENDENSHOP FRIEDENSDORF

        • > ZUM SHOP
        • FRIEDAS WELT ONLINESHOP

        • > ZUM SHOP
  • TERMINE/KURSE
  • AKTUELLES
  • SPENDEN
    • > ONLINESPENDE
    • > SPENDENKONTO
    • > SPENDENSHOP
    • > FRIEDAS WELT SHOP
    • > ALLGEMEINE INFOS
    • > SPENDEN
    • > SACHSPENDEN
    • > NACHLÄSSE
    • > FRIEDENSDORF GEMEINSCHAFTSSTIFTUNG
    • > BUSSGELDER
    • > EHRENAMT
    • > FREUNDESKREISE
    • > PRAKTIKUM
    • > WERBEBANNER
  • ÜBER UNS
    • > AKTION FRIEDENSDORF
    • > WAS WIR TUN
    • > EINZELFALLHILFE
    • > PROJEKTARBEIT
    • > BILDUNGSARBEIT
    • > GESCHICHTE
    • > BOTSCHAFTER
    • > KOORDINATIONSSTELLEN
    • > WIRTSCHAFTSBETRIEBE
    • > STELLENANGEBOTE
    • > VON A-Z
    • > DOWNLOADS
    • > TRANSPARENZ
    • > MEDIENBEITRÄGE
    • > KONTAKT
  • PARTNER
    • > UNSERE PARTNER
    • > JAPAN
    • > KLINIKEN
    • > RETTUNGSDIENSTE
    • > STOAG
    • > DUS FLUGHAFEN
    • > LIONS CLUBS
    • > STERNSTUNDEN
  • SHOP
    • > ZUM SHOP
    • > ZUM SHOP
  • TERMINE/KURSE

Was wir tun

Gesund werden für eine neue Chance

Einzelfallhilfe: Eine wesentliche Aufgabe des Friedensdorfes

Was für Menschen in Deutschland Alltag ist, ist für viele Menschen in Kriegs- und Krisengebieten ein oft unbezahlbarer Luxus: medizinische Versorgung. Wunden und Krankheiten können häufig vor Ort nicht behandelt werden, Menschen sterben an Verletzungen und Krankheiten, die mit einer medizinischen Behandlung zu heilen wären. Das haben die Mitarbeiter*innen des Friedensdorfes seit der Gründung dieser Organisation immer wieder erfahren.

Schnell war klar, dass Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zur medizinischen Versorgung nach Deutschland geholt werden mussten und müssen, um in Kliniken behandelt zu werden — die Idee der Einzelfallhilfe war geboren. Sie ist auch heute ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt des Friedensdorfes. Die kleinen Patienten stammen vor allem aus Afghanistan, Angola, Zentralasien und dem Kaukasus.

mehr erfahren >

Vor Ort nachhaltig helfen

Projektarbeit: Von Basisgesundheitsstationen bis Bürger-Paketaktion

Die Hilfe für schwer kranke und verletzte Kinder in den Kriegs- und Krisengebieten stand am Anfang der Friedensdorf-Geschichte. Schnell aber wurden erste Projekte vor Ort in die Wege geleitet, denn eines war den Akteuren schnell klar: Es muss an Ort und Stelle etwas geschehen, um die Lage der Menschen nachhaltig zu verbessern. Und so sind seit vielen Jahren – neben der Einzelfallhilfe – Projekte in den Heimatländern der Kinder ein zweites wichtiges Standbein der Arbeit des Friedensdorfes.

Vor Ort wird Hilfe zur Selbsthilfe geleistet. Beide Arbeitsbereiche sind miteinander verknüpft. Dank der Projektarbeit bleiben auch ehemalige Patienten der Hilfseinrichtung, die längst wieder daheim sind, in Kontakt mit den Friedensdorf-Mitarbeiter*innen.

Das vorrangige Ziel der Projekte ist es, den Kindern und ihren Familien in ihrem Heimatland eine bessere medizinische Versorgung zu ermöglichen.

mehr erfahren >

Nachhaltige Arbeit für den Frieden

Seit 1986: Bildungswerk sorgt für bewegende Begegnungen

 Wir sind der Meinung, dass wir damit, dass wir Verwundete verbinden, noch nichts gegen den Krieg und für die Erlangung eines dauerhaften Friedens in der Welt getan haben. Denn wir wissen, dass der Weltfrieden nicht von selbst kommt. Es braucht eine neue Generation, die nicht mehr im alten Geist der Feindschaft zu denken bereit ist.

Dieses Zitat aus dem Gründungsaufruf der Aktion Friedensdorf e.V. beschreibt die Motivation der Arbeit des Friedensdorf Bildungswerkes bis heute. Eine Fokussierung auf die Arbeit für die unmittelbar vom Krieg betroffenen Kinder kann nicht ausreichen, um dem Anspruch einer ganzheitlichen, friedenspädagogischen und friedenspolitischen Arbeit gerecht zu werden. 

Darüber waren sich schon bei der Gründung der Hilfsorganisation alle einig. Das Bildungswerk wurde daher 1986 mit dem Satzungsauftrag einer nachhaltigen Arbeit für den Frieden auf pädagogischem Gebiet ins Leben gerufen. Herzstück ist die Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen, die das Friedensdorf besuchen.

mehr erfahren >

EINZELFALLHILFE

EINZELFALLHILFE

Mehr erfahren
PROJEKTE

PROJEKTE

Mehr erfahren
BILDUNGSARBEIT

BILDUNGSARBEIT

Mehr erfahren

KONTAKT

Friedensdorf International
Lanterstraße 21
46539 Dinslaken

+49 2064 49 74-0
info@friedensdorf.de

FRIEDENSDORF

Aktuelles
Termine
Was wir tun
Über uns
Partner
Helfen
Kontakt

SERVICE

Links
Downloads
Shop
Sitemap
Datenschutzerklärung
Impressum
Newsletter

SPENDEN

Online spenden

Spendenkonto

Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00
SWIFT-BIC: WELADED1OBH

© 2023 FRIEDENSDORF INTERNATIONAL