Spendenkonto: IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00

de en

Hilfsgüter

Auslands­projekte und Heimbereich Oberhausen

Unsere Auslandsprojekte statten wir kontinuierlich mit Hilfsgütern wie Rollstühlen, Verbandsmaterial, medizinischen Geräten und auch Kleidung aus. Den Bedarf stimmen wir dabei mit unseren Partnern in den Ländern ab und nutzen die Charterflüge, um große Mengen an Hilfsgütern einzufliegen. Auch die Dauermedikamente für ehemalige Patient*innen sind Teil unserer Hilfsgüterlieferungen.

Die Hilfsgüter stammen aus Spenden von Privatpersonen oder Firmen oder werden von Apotheken, Sanitätshäusern und Kliniken kostenfrei oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Andere Hilfsgüter wie „isotonische Brausetabletten“ werden kostenpflichtig für unsere Arbeit produziert.

Eine regelmäßige Hilfsgüterlieferung ging in Form unserer Bürgerpaketaktion seit 2007 nach Tadschikistan. Arme Familien und besonders alleinerziehende Mütter mit behinderten Kindern erhielten so haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und warme Kleidung für den Winter. Seit 2022 kaufen wir die Waren gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort und verteilen sie. Für die Durchführung dieser Aktion benötigen wir Spendengelder.

Für unsere Auslandsprojekte und unseren Heimbereich in Oberhausen freuen wir uns über gespendete Medikamente von Firmen, die originalverpackt und noch mindestens 12 Monate haltbar sind. Auch funktionstüchtige Kinderrollstühle können wir immer gut gebrauchen. Dankbar sind wir ebenfalls für Kooperationen mit Lebensmittelherstellern, die uns bei der Verköstigung der Kinder in unserer Heimeinrichtung unterstützen. Sprechen Sie uns an! 02064 / 49 74 - 0