Spendenkonto: IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00

de en
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Friedensmentor:innen-Ausbildung

2. Dezember 2026 von 00:00

In Kooperation mit Peace for Future.

Wer sind wir?
Peace for Future ist ein Netzwerk junger Menschen, das sich für Frieden, Sicherheit und eine zukunftsfähige Welt einsetzt.Wie können wir Konflikte in unserem Alltag konstruktiv lösen? Wie können wir gesellschaftlich zu einem Miteinander, statt Gegeneinander beitragen? Und was kann ich tun, um zu einer Politik beizutragen, die weniger auf Gewalt oder Militär und
mehr auf friedliche Lösungen setzt?
Mit diesen und weiteren Fragen setzen wir uns in der Ausbildung zur*zum Friedensmentor*in auseinander. Als Projekt der Initiative Sicherheit neu denken, wird Peace for Future durch
Spenden, Stiftungen und öffentliche Gelder finanziert und ist von politischen Parteien, Unternehmen und religiösen Gemeinschaften unabhängig.

 

Wer führt die Ausbildung durch?

Sandra Klaft und Konstantin Leimig haben beide Friedens- und Konfliktforschung studiert. Sandra ist Projektleiterin von Peace for Future und Referentin für Friedensbildung der Deutschen Friedensgesellschaft DFG-VK in Frankfurt. Sie ist zudem ausgebildete Beraterin für gewaltfreie Konflikttransformation und soziale Bewegungen. Konstantin hat langjährige Erfahrung als Bildungsreferent für Globales Lernen und gewaltfreie Konfliktbearbeitung, u.a. für die Kurve Wustrow und arbeitet als freiberuflicher Konfliktberater.

 

Für wen ist die Ausbildung?
👉 Für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren
👉 Für Interessierte, die Tools und Methoden an die Hand bekommen möchten, um Frieden im Alltag, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf zu stiften.
👉 Für Menschen, die mehr über Frieden und Konflikt erfahren möchten und neugierig sind, was sie dafür tun können.
Wir möchten insbesondere junge Menschen mit Diskriminierungserfahrung ermutigen sich für für die Ausbildung zu bewerben. Die Ausbildung findet auf deutscher Sprache statt und ist offen für Menschen aller oder keiner Religionszugehörigkeiten.

 

Teilnahmezertifikat
📜 Nach abgeschlossener Teilnahme erhältst Du ein Zertifikat, das Du Deinem Lebenslauf beifügen kannst.

Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung
👉 Mit den erlernten Werkzeugen kannst Du in Deinem Umfeld zu einer konstruktiven Kommunikation und zur Konfliktklärung beitragen.

👉 Du hast die Fähigkeit gewaltfreie Lösungen zu fördern und einen konstruktiven Umgang mit Gefühlen zu finden.

👉 Du bist Teil unseres bundesweiten Netzwerks und hast die Möglichkeit dich mit anderen Friedensmentor*innen bundesweit zu vernetzen und profitierst von unseren
Community-Angeboten.

 

Wie viel kostet es?
Wir übernehmen die Hauptkosten für das Training, die Materialien, die Verpflegung
und Übernachtung.
Deine Reisekosten können wir (unter Vorbehalt einer finalen Förderzusage) erstatten.
Für Dich wird lediglich ein kleiner, solidarischer Betrag von 50 Euro fällig, damit alle
weiteren Kosten abgedeckt sind.
Wenn es finanziell schwierig sein sollte, für die Kosten aufzukommen, sprich uns
bitte an. Wir finden sicherlich eine Lösung.
Im Anschluss an die Ausbildung kannst Du entscheiden, ob Du uns zusätzlich zu
Deinem Solidarbeitrag einen individuellen Freibetrag als Unterstützung unserer
Arbeit zukommen lässt.
Für Menschen, die in Vertretung einer Organisation kommen, bitten wir um den
regulären Teilnahmebeitrag von 550 Euro.

 

Anmelden könnt ihr euch – bis zum 31.12.2025 -hier:

Anmeldung-Ausbildung-Friedensmentor-innen

Details

  • Datum: 2. Dezember 2026
  • Zeit:
    00:00

Veranstalter

Veranstaltungsort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden